Online-Fernstudium 3D-Design

im Zuge der Maßnahme Weiterbildung während Kurzarbeit

Dieses staatlich zugelassene Online-Fernstudium ist die ideale Wahl für alle, die sich im 3D-Design mit Autodesk 3ds Max professionell weiterbilden wollen. Sie erhalten praxisnahes Know-how und Feedback durch 3D-Profis.

OfG Online Fernstudium 3D-Design
  • 100% online – keine Präsenz vor Ort
  • Kurssprache: Deutsch
  • 6 Module, die Sie zeitlich flexibel absolvieren
  • Abschluss: Gepr. 3D-DesignerIn (OfG)
Bewertungen Fernstudiumcheck
Icon 3D-Design

3D-Design studieren. Erschaffen Sie Wirklichkeiten.

Wir leben in Zeiten des Wandels: Ob Architektur, Industrie, Dienstleistung oder Medien – so gut wie keine Branche kommt heute noch ohne professionelles 3D-Design aus. Der Bedarf an 3D-Darstellungen, Animationen und realistischen Renderings wird in Zukunft weiter wachsen.

Professionell ausgebildete 3D-DesignerInnen, die sich auf 3D-Visualisierungen spezialisiert haben, sind in allen Wirtschaftszweigen stark gefragt.

Lernen Sie das wesentliche Know-how für professionelle 3D-Designs.

Sie werden anhand von 3ds Max lernen, Ihre Ideen dreidimensional zu gestalten und diese gekonnt in Szene zu setzen. Sie werden Objekte animieren, mit Texturen arbeiten, CGI kreieren, Sequenzen rendern und vieles mehr. Dabei eignen Sie sich Profi-Workflows an, um schnell und zielgerichtet designen zu können. Darüber hinaus ist auch immer Ihre Kreativität gefragt, die Sie in jede Aufgabe mit einfließen lassen.

Die Themen werden dabei mit vielen praktischen Beispielen und Aufgaben aus der Berufspraxis veranschaulicht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die Sie direkt umsetzen können.

Wir begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung im 3D-Design und holen Sie genau dort ab, wo Sie stehen. Profitieren Sie von diesem Wissensschatz.

So haben Sie alles in der Hand, um sich in der virtuellen Umgebung frei bewegen zu können. Ihren kreativen Projekten von der Planung bis hin zum fertig gerenderten Ergebnis steht somit nichts mehr im Wege.

Designen Sie die Zukunft.

Weitere Informationen zur Weiterbildung während Kurzarbeit erhalten Sie auf unserer entsprechenden Infoseite.

Gerne helfen wir Ihnen diesbezüglich auch persönlich weiter und stehen Ihnen telefonisch unter +49 2941 66096-10 oder per E-Mail zur Verfügung.

Loading

Nächster Kursstart

1. Juli 2023 

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl

Zeitlicher Umfang

Der zeitliche Umfang bei einer Weiterbildung während Kurzarbeit beträgt für diesen Kurs 6 Monate.

Hinweis: Die Förderung wird auch nach Beendigung der Kurzarbeit weitergeführt. Somit kann die Weiterbildung problemlos abgeschlossen werden.

Praxisnah

An der OfG setzen Sie praxisnahe Projekte unter realistischen Bedingungen um. Unsere Aufgaben werden speziell auf die jeweiligen Gebiete des Kommunikationsdesigns ausgerichtet. Sie profitieren vom Know-how unserer erfahrenen Spezialisten.

Erstklassig

Bereits seit 2010 entwickeln und aktualisieren wir unsere Kurse in enger Zusammenarbeit mit namhaften GrafikdesignerInnen, MediengestalterInnen, Marketingexperten, Design- und Werbeagenturen und internationalen Unternehmen.

100 % online

Lernplattform an der OfG; 3D-Design

Bilden Sie sich weiter – wann und wo Sie möchten.

  • Das Lehrmaterial steht Ihnen komplett online zu Verfügung. Es besteht aus Texten in Verbindung mit Grafiken, Beispielen, Übungen, Animationen und abrufbaren Videos etc.
  • Es gibt keine Live-Webinare und somit keine festgelegten Zeiten, zu denen Sie online sein müssten.
  • Sie gehen den Kurs zu Ihren Zeiten und in Ihrem Tempo durch, haben hier also die volle zeitliche und örtliche Flexibilität.
  • Unsere Plattform kann über jeden modernen Browser auf PC oder Mac genutzt werden.

Ihr persönlicher Coach für diesen Kurs:

OfG Dozent Yann Betrand, 3D-Design

Yann Bertrand

Dozent 3D-Design

Module des Online-Fernstudiums 3D-Design

Absolventen-Galerie des Online-Fernstudiums 3D-Design

Weitere Informationen zur Weiterbildung während Kurzarbeit erhalten Sie auf unserer entsprechenden Infoseite.

Gerne helfen wir Ihnen diesbezüglich auch persönlich weiter und stehen Ihnen telefonisch unter +49 2941 66096-10 oder per E-Mail zur Verfügung.

Loading

Darum sind Sie an der OfG richtig gelandet:

01 / Praxisnah

Sie erhalten kein Elfenbeinturmwissen, sondern aktuelles Know-how – aus der Praxis, für die Praxis.

02 / Since 2010

Bereits seit 2010 entwickeln wir mit Leidenschaft unsere Online-Weiterbildungen.

03 / Spezialisiert

Wir sind auf den Bereich Design hochspezialisiert und kein "Wissens-Supermarkt".

04 / State of the Art

Das Online-Lernkonzept ermöglicht Ihnen eine zeitgemäße, nebenberufliche Weiterbildung.

05 / Flexibel

Durch die örtliche Unabhängigkeit passt sich das OfG-Studium Ihrer Lebenssituation optimal an.

06 / Ihr Tempo

Es gibt keine festgelegten Präsenzzeiten  Sie entscheiden, wann und in welchem Tempo Sie lernen.

07 / Professionelles Feedback

Wir analysieren jede eingereichte Aufgabe und geben Ihnen dazu ein schriftliches Feedback.

08 / Individuelles Coaching

Erfolgreiche DesignerInnen stehen Ihnen als Coaches bei allen Ihren Projekten mit Rat und Tat zur Seite.

09 / Service ❤

Bei allen Fragen erhalten Sie immer eine individuelle, persönliche und zeitnahe Antwort.

10 / Fokus

Unsere Weiterbildungen sind auf die aktuellen beruflichen Anforderungen zugeschnitten.

11 / Staatlich zugelassen

Alle Kurse sind staatlich zugelassen und garantieren somit geprüfte Qualität Made in Germany.

12 / Mehrfach ausgezeichnet

Seit vielen Jahren ist die OfG regelmäßig Testsieger auf unabhängigen Bewertungsportalen.

13 / Garantiert fair

14-tägiges Widerrufsrecht und monatliche Kündigung möglich. Es gibt keine versteckten Kosten.

14 / Begrenzte Kursgrößen

Um den persönlichen Erfolg zu gewährleisten, wird nur eine begrenzte Anzahl TeilnehmerInnen zugelassen.

15 / Lebenslanger Zugriff

Dauerhafter Zugang zu den aktuellen Lerninhalten nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses.

16 / Zertifizierter Abschluss

Die OfG-Zertifizierung steht für anerkannte Qualität und ist Nachweis Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse.

Geeignet für

  • Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Berufstätige, die Ihre Kenntnisse vertiefen wollen
  • Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren wollen
  • Produktverantwortliche aus Industrie, Dienstleistung und Handel
  • Berufseinsteiger die eine Tätigkeit in der Kreativbranche suchen
  • Privatanwender die am Bereich 3D-Design interessiert sind
  • Angehende und abgeschlossene Mediengestalter
  • Kunst- und Designstudenten die sich weiterbilden wollen
  • Praktikanten und Auszubildende in Werbe- und Designagenturen

Bildungsziele

  • Fachliche Kompetenz im Bereich 3D-Design
  • Erlernen fachspezifischer Details aus Architektur, Fotografie, Film
  • Erfolgreicher Einstieg oder Weiterbildung im Berufsleben
  • Ideen visuell und kreativ umsetzen können

Voraussetzung

  • Computer mit Internetzugang
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Photoshop
  • 3D Studio Max (mit unserem Nachweis erhalten Sie eine kostenfreie Education-Version)
  • optional: Adobe Photoshop, Affinity

Wichtiger Hinweis: Mac-User benötigen unbedingt Boot Camp oder Parallels, da Autodesk keine spezielle MAC-Version von 3ds Max anbietet.

Hinweis

  • Mit der OfG-Teilnahmebestätigung können Sie 3ds Max kostenfrei und Adobe CC zu vergünstigten Education-Preisen beziehen.

Abschluss

Gepr. 3D-DesignerIn (OfG)

Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Zertifikat zusätzlich als international verwendbares OfG‐Certificate in englischer Sprache aus – kostenfrei.

Berufsbild

3D-DesignerIn, 3D-Artist, ProduktdesignerIn, AnimatorIn, Visual Effect Artist

Staatlich
zugelassen

Dieser Online-Fernlehrgang ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen (Zulassungsnummer: 7276614).

Kundenstimmen zu diesem Online-Fernstudium

Weitere Informationen zur Weiterbildung während Kurzarbeit erhalten Sie auf unserer entsprechenden Infoseite.

Gerne helfen wir Ihnen diesbezüglich auch persönlich weiter und stehen Ihnen telefonisch unter +49 2941 66096-10 oder per E-Mail zur Verfügung.

Loading