Weiterbildung in Österreich mit der Bildungskarenz

Mit dem Weiterbildungsgeld der Bildungskarenz durch den AMS Österreich können Sie bei uns Ihre Pläne der beruflichen Weiterbildung in die Tat umsetzen!

Der erfolgreiche Abschluss unserer Online-Weiterbildungen eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne auf dem Weg zu einer Förderung mit der Bildungskarenz!

Bildungskarenz – Weiterbildung mit Einkommen:

Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne Ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren.

  • Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
  • Sie erhalten in dieser Zeit keinen Lohn bzw. kein Gehalt.
  • Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie in dieser Zeit ein Weiterbildungsgeld.
  • Sie können innerhalb von 4 Jahren insgesamt bis zu 12 Monate für Ihre Weiterbildung nutzen.

Sollten Sie die Voraussetzung für die Bildungskarenz nicht erfüllen, erfahren Sie mit dem Förderungsfinder des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, welche Alternativen es gibt.

Darüber hinaus haben wir Ihnen alle möglichen Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf unserer Übersichtsseite zusammengefasst.

 Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:

  • Ihr Arbeitsplatz bleibt erhalten.
  • Sie haben während der Weiterbildung ein gesichertes Einkommen, wenn Sie die Voraussetzungen für das Weiterbildungsgeld erfüllen.
  • Sie können sich im In- oder Ausland und auch online (also auch bei uns) weiterbilden.
  • Sie bleiben Ihrem Unternehmen erhalten.
  • Ihr Unternehmen profitiert von Ihrer höheren Qualifikation.
  • Sollte Ihr Unternehmen eine Ersatzarbeitskraft benötigen, wird es durch den Arbeitsmarktservice Östereich bei der Suche untersützt.

Häufige Fragen zur Bildungskarenz:

Auf den Infoseiten des Arbeitsmarktservice Österreich erhalten Sie weitere Details bezüglich der Voraussetzungen und des Ablaufs.

Bei Fragen stehen wir Ihnen darüber hinaus sehr gerne telefonisch unter +49 2941 66096-10 oder mittels unseres Kontaktformulars zur Verfügung.