
Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: „Rebranding der Kinderträume e.V.“
Die Power des Rebrandings zeigt sich oft nicht nur in neuen Farben oder einem modernisierten Logo – sie verändert den Blick auf eine Marke grundlegend. Plötzlich wirkt alles klarer, emotionaler, nahbarer. Aus Bekanntem wird Bedeutungsvolles. Genau das beweist OfG-Absolventin im staatlich zugelassenen Onlinekurs Grafikdesign Victoria Lahr mit ihrem freien Gestaltungsprojekt „Making Of OfG“: einem eindrucksvollen Rebranding für den Verein Kinderträume e.V., der lebensbedrohlich erkrankten Kindern Herzenswünsche erfüllt.
Mit viel Feingefühl und einem geschärften Blick für visuelle Kommunikation bringt Victoria frischen Glanz in eine großartige Mission – und zeigt eindrucksvoll, wie stark Design unsere Wahrnehmung und Wirkung verändern kann.
Ein paar Fragen zum Einstieg:
Die Idee
Das Rebranding des Kinderträume e. V. ist aus eigenem Antrieb und persönlichem Interesse entstanden. Als Gestaltungsprojekt wollte ich mich mit einer Marke auseinandersetzen, deren Mission gesellschaftlich relevant und emotional berührend ist. Seit 1997 erfüllt der Verein lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche – eine Arbeit, die Hoffnung und Lebensmut spendet und daher eine starke visuelle Identität verdient.
Das Konzept
In den vergangenen Jahren, besonders durch die Unterstützung eines bekannten Influencers, hat der Verein deutlich an medialer Aufmerksamkeit gewonnen. Das bestehende Erscheinungsbild wird dieser wachsenden Reichweite jedoch nicht mehr gerecht – insbesondere auf Plattformen wie Instagram, wo visuelle Kommunikation eine zentrale Rolle spielt.
Mein Ziel war es, ein neues, professionelleres Corporate Design zu entwickeln, das die emotionale Tiefe und positive Energie der Vereinsarbeit stärker transportiert und gleichzeitig das Vertrauen potenzieller Spenderinnen und Spender stärkt. Auch soll das Design lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche ermutigen, sich aktiv mit ihren Wünschen an den Verein zu wenden.
Das Projekt ist rein konzeptionell und nicht im Auftrag des Vereins entstanden. Eine Vorstellung oder Umsetzung des finalen Ergebnisses ist nicht geplant – im Fokus standen der kreative und gestalterische Prozess sowie die Auseinandersetzung mit einer bedeutungsvollen Thematik.
Das Logo
Logoentwicklung (verworfene Alternativen)
Der Flyer
Anwendungsbeispiele
Fazit
Die Auseinandersetzung mit dem Rebranding von Kinderträume e. V. war für mich nicht nur ein gestalterisches Projekt, sondern auch eine persönliche Herzensangelegenheit. Es hat mir gezeigt, wie stark gutes Design dazu beitragen kann, eine emotionale Botschaft klarer, nahbarer und professioneller zu kommunizieren.
Mir war es wichtig, der wertvollen Arbeit des Vereins gerecht zu werden – mit einem modernen, zugleich warmen und einfühlsamen Auftritt. Die sanftere Farbwelt soll Vertrauen schaffen und die Zielgruppe sowohl emotional ansprechen als auch ermutigen. Besonders der Regenbogen im neuen Logo war mir ein zentrales Anliegen: Er steht für Hoffnung, Freude und die Erfüllung von Träumen – all das, wofür der Verein aus meiner Sicht steht.
Rückblickend hat mir dieses Projekt nicht nur gestalterisch viel gebracht, sondern auch bewusst gemacht, welche Verantwortung Design tragen kann – gerade dann, wenn es um sensible Themen wie Krankheit, Wünsche und Menschlichkeit geht.
Victoria Lahr
OfG-Absolventin / Grafikdesign
Sollten Sie Interesse am Grafikdesign-Kurs oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!