Das OfG-Team
Erfolgreich, erfahren, berufen.
Wir leben unsere Leidenschaft für Design, Fotografie und Technologie und geben diesen Erfahrungsschatz mit Begeisterung an Sie weiter.
Patrik Sneyd
Gründer & Geschäftsführer
Grafikdesigner / Freiburger Grafik Schule (FGS)
Patrik Sneyd ist Gründer und Geschäftsführer der OfG.
1998 gründete er das Designstudio »SNEYD« mit den Schwerpunkten Branding und UI/UX Design.
Seit 2008 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Audiocation GmbH und seit 2010 Gründer und Schulleiter der OfG. Patrik Sneyd war zudem Art Director und Chefredakteur des Printmagazins »music & pc«.
Zu seinen Auftraggebern gehören Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Institutionen.
Er ist Autor des ausverkauften Buchprojektes »The @ Book« – dem weltweit ersten Buch über das @-Zeichen – mit einem Vorwort von Prof. Luigi Colani.
Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern bei Karlsruhe.
Marie Steiert
Zertifizierte Grafikdesignerin
Freiburger Grafik Schule (FGS)
Seit ihrem Abschluss hat Marie Steiert für verschiedene Designstudios in Deutschland, Kanada und den USA gearbeitet. Heute lebt sie in Boston, wo sie als leitende Grafikdesignerin für die Kreativagentur Egg Design Partners tätig ist.
Ihre Arbeit konzentriert sich auf Branding, Konzeptentwicklung, Interface-Design und Veranstaltungen. Zu ihren Kunden gehören: Harvard University, Financial Times, Philips Healthcare, Boston Scientific, Cybex, EDC, Thermo Fisher Scientific und viele andere.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Jenny Habermehl
Dozentin InDesign & Photoshop
Master of Arts in Creative Direction (FH)
Design Awards:
2019 – Nominiert für den German Design Award
2020 – Nominiert für den German Design Award
Nach ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin Digital- und Printmedien 2010 arbeitete Jenny Habermehl als Art Direktorin in einer der Top drei der inhabergeführten Agenturen in Baden-Württemberg und studierte nebenberuflich den B.A. Grafik Design. Kurz vor Ende des Studiums 2016 machte sie sich selbstständig und begann ihr nebenberufliches Masterstudium mit Abschluss im September 2019. Ihre Schwerpunkte sind Unternehmens- und Markenkommunikation, Kommunikationsdesign (insbesondere Printmedien), Businessfotografie, Foodfotografie und professionelle Bildretusche.
Selbstständig arbeitet sie für Kunden im öffentlichen Dienst, für mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Existenzgründer, Gastronomiebetriebe sowie regionale Künstler, Galerien oder Kongresse.
Weitere Lehrerfahrung in den Fächern Medientechnik, Bildverarbeitungstechnik und Kommunikationsdesign sowie Workshops im Bereich Grafik Design von 2017–2020.
An der OfG ist sie Dozentin für die Online-Kurse Photoshop Intensiv und InDesign Masterclass.
Yann Bertrand
Regisseur für Animationsfilm
LISAA Paris
Yann Bertrand lebt und arbeitet seit 2000 in Paris. Seit 2004 Freelancer für Architekturprojekte für Kunden wie Atelier Lion, Wilmotte, Trevelo & Vigier-Kohler. Compositing und FX artist für Werbefilme, Musikvideos u.a. für das Musiklabel Metalblade (USA).
Zu seinen persönlichen Arbeiten gehören Projekte wie »Virtual Body – Augmented Body« – Konzert für Roboterorchester in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Suguru Goto (IRCAM) und Tänzer Ippei Hosaka für die Liveperformance.
Nach dem multimedialen Projekt »Chrysalide« (2004) (Film, Skulptur, Fotografie) folgen zwei weitere Kurzfilme mit Arte in Zusammenarbeit mit dem CNC (Französischer Filmbund): »Silken« (2008), und »Asomnie« (2009), die von der Oscar-gekrönten Produktionsfirma Autour de Minuit produziert und vertrieben werden.
An der OfG ist er Dozent für die Online-Kurse 3D-Design und Motion Design.
Martin Hahn
Dozent Webdesign & Grafiksoftware
Bachelor of Multimedia Arts
SAE Institue
Staatl. gepr. Kommunikationswirt
AKK
Martin Hahn ist seit vielen Jahren erfolgreich als Webdesigner für mittelständische und große Unternehmen tätig und kennt die Anforderungen und Herausforderungen des Marktes ganz genau.
Seit vielen Jahren lehrt er im Bereich Webdesign und Adobe und kann so den Lehrstoff entsprechend anschaulich und praxisbezogen vermitteln.
Die Online-Kurse Webdesign und Adobe Grafiksoftware orientieren sich dabei an den aktuellen beruflichen Herausforderungen und konzentrieren sich auf die anwendbare Inhalte.
An der OfG ist er Dozent für die Online-Kurse Webdesign und Grafiksoftware.
Claudia Wiens
Master Fotografie
Fachhochschule Dortmund / University of Applied Science and Arts
Claudia Wiens ist eine international renommierte Fotografin, Künstlerin, Autorin und Fotografieworkshopleiterin. Sie hat bereits die halbe Welt bereist und lebt derzeit in Sevilla, Spanien. Sie arbeitete international u.a. als Fototechnik-Workshop Leiterin für das Goethe Institut und der Robert Bosch Stiftung in Kairo und im Sudan. In Istanbul leitete Sie ebenfalls professionelle Workshops für Fotografie.
Claudia ist Autorin von mehreren fotografischen Bildbänden und gibt ihr Wissen regelmäßig auf internationalen Fotografie-Workshops weiter.
Zu Ihren Kunden zählen internationale Magazine, Zeitungen, Agenturen wie GEO, GEO Special, GEOlino, Der SPIEGEL, Stern, Neue Zürcher Zeitung, Financial Times, Wallpaper, Magazine, COLORS Magazin, Chrismon, SZ Wissen Magazin, Junge Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, BBC World, Newsweek, Bloomberg Magazin, Reuters, Getty Images, epa/dpa, Madame, Abenteuer Reisen Magazin, Marco Polo Reiseführer, Merian Reiseführer, Marie Claire UK, Elf Freunde Magazin, Cairo Times, The National, Deutsche Welle uva.
Unternehmen, Museen, Organisationen, Institute, Hotels mit denen sie zusammenarbeitet: GOOGLE, Airbus, UNICEF, Johns Hopkins, GIZ weltweit, SOS Kinderdorf, Goethe Institute weltweit, Four Seasons Hotel, Steigenberger Hotel, Iberhotel, Hilton International, Abercrombie and Kent, Kestner Museum Hannover, Antikenmuseum Basel, UNDP, Orascom, BP, Benetton, ThyssenKrupp, Deutsche Post uva.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Fotografie.
Sina Cristiano
Certified Graphic Designer
Freiburger Grafik Schule (FGS)
Design Award:
2007 – Jahrbuch der Werbung
Nach dem Grafikdesign Studium, das sie mit besonderer Auszeichnung absolvierte, war Sina Cristiano 10 Jahre lang erfolgreich als Art und Creative Director in verschiedenen Werbe- und Markenagenturen tätig, u.a. für BMW, Carlsberg, Ducray, Franke, Haufe, Lexware, Renault, Teva u.v.a.
Seit 2014 wirkt sie freischaffend aus ihrem Büro in Freiburg. Zu den regelmäßigen Aufträgen gehören vor allem Corporate Design- und Corporate Identity-Entwicklungen sowie ganzheitliche und durchdachte Kommunikations-Konzepte.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Svenja Lyon
Gepr. Grafikdesignerin
OfG / Online-Schule für Gestaltung
Bachelor of Arts in Marketing
Berufskakademie Mannheim
Svenja Lyon ist Kreativdirektorin und Grafikdesignerin, die in New Jersey, USA, lebt und arbeitet.
Sie schloss ihr Studium an der DHBW Mannheim mit dem Schwerpunkt Marketing ab. Nach ihrem Abschluss arbeitete Svenja bei Evonik, wo ihr Schwerpunkt auf Marketing und Grafikdesign lag. Seit 2010 ist sie als freiberufliche Grafikdesignerin für Agenturen und Direktkunden tätig und führt ein eigenes Grafikdesign-Unternehmen.
Vor kurzem wurde Svenja zur Kreativdirektorin von Zoetis petcare ernannt, dem weltweit größten Hersteller von Medikamenten und Impfstoffen für Haus- und Nutztiere.
Im Jahr 2018 wurde Svenja offiziell zertifizierte Grafikdesignerin bei OfG. Ihre Schwerpunkte sind: Corporate Design, Branding, Webdesign, Kampagnenplanung, Grafikdesign und Buchgestaltung.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Markus Seewald
Master Fotografie
Fachhochschule Dortmund / University of Applied Science and Arts Dortmund
Markus Seewald ist freier Fotoredakteur, Coach und Dozent. 15 Jahre lang war er in der GEO Bildredaktion u.a. in New York tätig. Neben der Magazintätigkeit hat er Bücher, Ausstellungen, Kalender und den Onlineauftritt für GEO betreut. Zu seinen Stärken gehören profundes fotografisches Wissen, das Beurteilen und Editieren von Fotos und fotografischen Serien, was beispielsweise Reportagen, Dokumentationen, Wissenschaftsfotografie, historische Rekonstruktionen und Reisefotografie beinhaltet.
Markus Seewald vertrat europaweit eine italienische Fotografenagentur, unterrichtet seit 2014 regelmäßig an Hochschulen im Bereich Fotografie und Fotojournalismus und coacht FotografInnen.
Zu seinen internationalen Kunden zählen unter anderem Quest, Holland Herald (KLM), GEO, Die Bildbeschaffer (AIDA, Hapag-Lloyd, Siemens) und die Körber Stiftung. Markus Seewald lebt in Amsterdam.
An der OfG ist er Dozent für den Online-Kurs Fotografie.
Karin Meyer-Haussner
Diplom-Designerin (FH)
Hochschule Mannheim
Nach dem Kommunikationsdesign-Studium war Karin Meyer-Haussner viele Jahre als Grafik-Designerin, Art- und Kreativ-Direktorin, Kundenberaterin und Projektleiterin in verschiedenen Designbüros und Werbeagenturen tätig. Dabei lag ein Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Kommunikationskonzepte im Bereich Corporate Design und B2B-Marketing.
In Agenturen hat sie u. a. für mittelständische Unternehmen aus den Branchen Medizintechnik, Pharma, IT und Inneneinrichtung gearbeitet.
Seit 10 Jahren ist Karin Meyer-Haussner freiberuflich als Dozentin für Grafik-Design und Typografie tätig. Sie lebt und arbeitet in Karlsruhe.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Gundula Schmidt-Moskob
Diplom-Designerin (FH)
Hochschule Pforzheim
Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation machte sich Gundula Schmidt-Moskob selbständig, arbeitete als Freelancerin für unterschiedliche Agenturen und Designbüros u.a. für die Deutsche Telekom AG, Heidelberger Druckmaschinen, LBS, Siemens AG etc.
Mit ihrem Designbüro »Feingestalt« betreut sie seit vielen Jahren Unternehmen, Institutionen und Organisationen vorwiegend aus den Bereichen IT, Industrie, Sozialwesen und dem Kulturbetrieb. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen dabei in der Corporate Design-Entwicklung, im Editorial Design sowie in der Unternehmens- und Markenkommunikation.
Neben ihrer Designtätigkeit hat Gundula Schmidt-Moskob langjährige Erfahrung als Dozentin für Grafikdesign und Typografie.
An der OfG ist sie Dozentin für die Online-Kurse Photoshop Intensiv und Grafikdesign.
Matthias Hennig
Dozent Illustrator
Diplom Designer
FH Niederrhein, Krefeld, Visuelle Kommunikation Schwerpunkt Grafik-Design
Seit 2010 lehrt Matthias Hennig erfolgreich im Bereich Adobe-Software.
Er kennt die Anforderungen, den Lehrstoff entsprechend anschaulich und auf die Praxis bezogen zu vermitteln.
Der Online-Kurs Masterclass für Adobe Illustrator vermittelt professionell und effektiv die unzähligen Möglichkeiten des Vektorprogramms Illustrator über seine reinen Basisfunktionen hinaus.
Matthias Hennig ist seitdem erfolgreich als Designer zunächst in verschiedenen Werbeagenturen (u.a. für Großkunden im Pharmabereich) zeitweise als geschäftsführender Art-Director und seit einigen Jahren freiberuflich für kleine, mittelständische und große Unternehmen tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte von Corporate-Design, über Design für klassische Printmedien, Messebau und Webdesign.
Außerdem besteht durch seine künstlerische Tätigkeit eine kreative Querverbindung zwischen Kunst und digitaler Weiterverwertung in unterschiedlichste Designbereiche (Pattern-Design, Surface-Design).
An der OfG ist er Dozent für den Online-Kurs Illustrator Masterclass.
Carina Linnemann
Diplom-Designerin
Universität Düsseldorf
Design Awards:
2010 – DDC Award Silver
2010 – Red Dot Design Award
2009 – BCP Silver
2009 – Absolventa Stipendium
Carina Linnemann machte eine Ausbildung als Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, Studium mit Abschluss Diplom in Kommunikationsdesign/Visuelle Kommunikation an der FH Düsseldorf. Agenturerfahrung und Aufenthalt in New York, USA. Viele Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Werbeagenturen: kaune sudendorf, Köln / JJC, NYC / known_sense, Köln / FGK, Agentur für Markenführung, Düsseldorf / Liedler GSW worldwide, Köln.
In Agenturen hat Sie für folgende Kunden gearbeitet: ASS Spielekarten, Cvilian One Jets (NY), Center for architecture (NY), Klosterfrau, NYLON Magazine (NY), Opernpassagen Köln, Pfizer, Qvest Magazin, Roche, Telekom, Wallraff Richartz Museum Köln u.v.a. Als Freelancerin hat sie für Bayer, E-Plus, IKEA, Lido Magazin und die Wirtschaftswoche (App-Entwicklung/Handelsblatt Verlag) gearbeitet.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Printproduktion.
Petra Eberbach
Zert. Grafik-Designerin
Neue Kunstschule Zürich
Petra Eberbach hat nebenberuflich ein Fernstudium als Werbegrafikerin an der Neuen Kunstschule Zürich erfolgreich absolviert. Danach begann Sie ihre fast 30-jährige Lehrtätigkeit an der privatschule für foto-design in Pforzheim.
Der Schwerpunkt bezog sich auf die Fachbereiche Gestaltung, Werbelehre, Layoutzeichnen, Technik und Photoshop.
Es folgten diverse Weiterbildungen im Bereich Kreativitätstraining bei Prof. Norbert A. Harlander und Dr. Klaus Linneweh.
Seit 2014 ist Petra Eberbach als freischaffende Designerin tätig. Ihre Auftraggeber sind Unternehmen, Privatpersonen, sowie kulturelle Stiftungen und Institutionen.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Frauke Swienty
Master of Arts in Exhibition Design
edi – Exhibition Design Institute
Diplom Designerin
Universität Düsseldorf
Diplom Designerin, Abschluss 2008 an der Fachhochschule Düsseldorf mit dem Thema »1900–2000 | The History of Exhibition Design»; 2008-2011 Master-Studiengang am edi – Exhibition Design Institute Düsseldorf, Forschungsthema: »Neue Ausstellungsgestaltung 1900–2000«; Art Director und Exhibition Designer u.a. bei Atelier Brückner Stuttgart; zahlreiche Museums- und Ausstellungsprojekte; Mitarbeit an der Buchreihe »New Exhibition Design 01« und »New Exhibition Design 02«; Buchautorin und Herausgeberin von »New Exhibition Design 1900–2000«.
Seit 2012 freie Gestalterin für Ausstellungs- und Kommunikationsdesign. Sie analysiert, entwirft, konstruiert, liebt das Detail und arbeitet mit großem Engagement in allen Bereichen der visuellen Kommunikation. Ihre Schwerpunkte hierbei sind Ausstellungsgestaltung, Visuelle Identitäten, Buchgestaltung, Editorial Design, sowie Hochzeitskonzepte. Der enge Kontakt und Austausch mit dem Kunden, sowie der Dialog mit Kreativen und Fachleuten verschiedenster Disziplinen gehören zu ihrer Arbeitsweise.
Ihre Auftraggeber sind Unternehmen, Privatpersonen, sowie kulturelle Stiftungen und Institutionen.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Jessica Spohn
Diplom-Grafikdesignerin
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm
Jessica absolvierte die Kunstschule in Breslau/Polen (CREO) mit dem Schwerpunkt Werbung und Gestaltung mit dem Fachdiplom »Spezialbereich Künstlerische Werbung«. Danach folgte das 3-jährigem Studium an der renommierten Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm mit dem Abschluss zur Diplom-Grafikerin.
Sie arbeitete für diverse Werbe- und Designagenturen (mit Kunden wie Somfy und BMC). Für das Traditionshaus Breuninger arbeitete sie als Grafikerin in der Dekorations- und Designplanung und entwarf die gesamte saisonale Indoor-/Outdoor-Gestaltung in Projekten.
Heute arbeitet sie neben ihrer grafischen Tätigkeit für den internationalen Modekonzern Hennes und Mauritz (H&M) im Bereich Visual Merchandising.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Monika Meisel
Dozentin Grafikdesign
Kommunikationsdesignerin
Nach einem Studium der Kunstpädagogik an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg (FH) war Monika Meisel freischaffend künstlerisch tätig und legte schließlich, nach der Ausbildung zur Mediengestalterin, ihren Fokus ganz auf den Grafikdesign-Bereich. Später folgte die Qualifizierung zur Kommunikationdesignerin.
Seit über 20 Jahren ist sie als Grafikerin, Kundenberaterin und Projektkoordinatorin in unterschiedlichen Agenturen tätig und betreut mittelständische Unternehmen u. a. aus den Branchen Anlagenbau, IT/Finanzdienstleistung, Energieversorgung, Medizintechnik, wie beispielsweise GEA, Fiducia & GAD, Stadtwerke Karlsruhe oder Maquet/Getinge.
Das Spektrum ihrer Tätigkeit umfasst Kommunikationsdisziplinen von klassischer Werbung über Vertriebskommunikation bis hin zu Corporate Design und Webdesign.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Christine Kern
Dozentin Grafikdesign
Diplom-Designerin (FH)
University of Applied Sciences Aachen
war nach dem Kommunikationsdesign-Studium an der Fachhochschule Aachen schwerpunktmäßig im Editorial-Design in Verlagen (Öko-Test Magazin, FAZ, VVA Kommunikation, Bloom’s) sowie in der Artdirection mehrerer mittelständischer PR- und Werbeagenturen tätig.
2010 gründete sie in Karlsruhe einen eigenen Verlag (Kindermund Verlag) sowie das Designbüro KERNgeschäft mit den Schwerpunkten Corporate Design, Typografie und Buchgestaltung. Neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Designerin arbeitet Christine Kern als Dozentin für Grafikdesign, DTP und in der Berufsorientierung der IHK.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Anita Hartmann
Diplom-Grafikdesignerin (SFG)
Schule für Gestaltung Ravensburg
Anita Hartmann verfügt über ein außergewöhnliches Spektrum an Berufserfahrung in zahlreichen Bereichen der grafischen Gestaltung. Sie arbeitete u.a. für den Dumont-Verlag und wirkte mit an der Konzeption eines Lifestyle-Magazins in Thailand, wo sie für Kunden wie Starbucks arbeitete. Im Jahr 2000 gründete sie die Design- und Werbeagentur »form 03« in Ravensburg und war Geschäftsführende Art Direktorin.
Seit 2005 ist sie Geschäftsinhaberin ihrer Grafik- und Werbeagentur »pxl design« mit den Schwerpunkten Corporate und Brand Identity, Website Design, Print & Informationsgestaltung. Zu ihren Auftraggebern gehören mittelständische Unternehmen und Kunden aus der Industrie.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Sara-Lena Goebel
Diplom-Designerin
Universität Düsseldorf
Design Award:
2011 – ADC Silver Award
Lebt und arbeitet als Grafikerin seit 2004 in Düsseldorf. Studium an der FH-Düsseldorf, Diplomarbeit »Design Reportage Buenos Aires« wurde 2011 mit dem Silbernagel des Art Director Clubs ausgezeichnet. Auslandsaufenthalte und Praxiserfahrung in Neuseeland und Argentinien.
Seit 2011 als selbstständige Kommunikationsdesignerin und Freelancerin in Düsseldorf tätig.
Schwerpunkte sind Analyse und Konzeption, Corporate Design, Corporate Event und Communication, Editorial Design, Buchgestaltung, Webdesign, Grafikdesign, Konzeption von Kampagnen, Entwicklung und Realisation ganzheitlicher Kommunikationssysteme.
Berufserfahrung in verschiedenen Agenturen, Büros und Verlagen: Ogilvy and Mather, Havas Worldwide, Zora Identity und Interaction Design, Verlag Handelsblatt – Wirtschaftswoche, 21Media.
Referenzen: Base, Bofrost, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Esprit, edc, CentrO Oberhausen, FONA (Forschung für nachhaltige Entwicklungen), Jever, Nedap Retail, Radeberger, Rosenau – First Christmas, Stiftung Zollverein, Technikwelten, VDI (Verein deutscher Ingenieure), VDIni-Club.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Inga Reineck
Zertifizierte Grafikdesignerin
Blocherer Schule
Inga sammelte Erfahrungen in Design-Agenturen und klassischer Werbung bevor sie sich 2005 mit ihrem Grafikdesignbüro “IdeeUndGestalt.” in München selbständig machte.
Seit 2009 lebt sie mit ihrem Mann in Melbourne (Australien) und arbeitet projektorientiert als Art-Directorin für deutsche, australische und internationale Kunden in den Bereichen Grafik, Corporate Design, Corporate Communication und Grafikdesign. Seit Anfang 2014 ist sie Dozentin an der OfG.
An der OfG ist sie Dozentin für den Online-Kurs Grafikdesign.
Carolin Treml
Social Media
Gepr. Grafikdesignerin
OfG / Online-Schule für Gestaltung
Nachdem sie 2017 das Grafikdesign Studium an der OfG mit besonderer Auszeichnung absolvierte, arbeitet Carolin Treml als Freelancerin für diverse Agenturen und machte sich Anfang 2019 mit Coralinart Studio, ihrem eigenen Designbüro, selbständig.
Ihre Arbeiten zeichnen sich besonders durch minimalistische Designs, harmonische Farben und moderne Details aus. Zu Ihren Kernkompetenzen zählen hierbei Corporate Design- und Corporate Identity-Entwicklungen, sowie die Gestaltung von hochwertigen Editorialdesigns.
Neben der Leidenschaft für Formen und Farben, liebt sie das Schreiben und betreibt bereits seit 2011 einen eigenen Lifestyleblog.
An der OfG ist sie zuständig für den Bereich Social Media und Grafik.
Horst Sondergeld
Dozent Produktdesign
Diplom-Designer, staatl. gepr. Maschinenbautechniker
Auszeichnungen:
Red Dot Award (2005)
if design award (2004)
Deutsches Kunststoff Museum,
Spielgut
Produkt des Jahres (2004)
Eva Postweiler
Dozentin Modedesign
Diplom-Designerin Mode (FH)
University of Applied Sciences Pforzheim
Nach ihrer Ausbildung als Damenschneiderin, Berufserfahrung im Maßatelier und Kostümassistenz am Theater studierte sie Modedesign an der HfG Pforzheim. Ihr Studium schloss sie mit Diplom mit Auszeichnung ab.
Ausstellung der Abschlusskollektion im Museumsquartier Wien/ Österreich im "Found For You Space", auf Einladung und kuratiert von Wendy&Jim, Präsentation bei der Gwand in Luzern/ Schweiz.
2003 gründete sie das Avantgarde-Label Postweiler/Hauber (P/H) als Designduo mit Raphael Hauber, das beide bis Ende 2006 erfolgreich gemeinsam führten. P/H bedeutet nüchterne, klare, geradlinige und konzeptionell geprägte Mode für beide Geschlechter.
Präsentation der Kollektionen während der Paris Fashion Week. Showrooms und Pressebüros in Paris/ Frankreich und Tokio/ Japan.
Zu Gast bei der Pasarela de Moda Abierta in Murcia/ Spanien und bei den Ausstellungen "Coolhunters" im ZKM, Karlsruhe, und "Vertrautes Terrain/ Aktuelle Kunst in & über Deutschland" im MNK, Karlsruhe.
Presseberichte: i-D, Sleek, Dazed & Confused Japan, GQ, Vman, Arena Homme+, Neo2, vanidad, Squint Homme, 032c, style and the family tunes, Qvest, j´n´c, kult, monopol, suite, zoomzoom, neon.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Karlsruhe.
Micha Weber
Marketing
Ina Ullrich
Happy Customer Support
Matthias Steinwachs
PR
Frau Nilsson
Chief Happiness Officer
Und Sie?
Bewerben Sie sich per E-Mail!