Online-Fernstudium Modedesign
In diesem staatlich zugelassenen Online-Fernstudium erwerben Sie alle Kenntnisse und Fähigkeiten, um professionell im Modedesign tätig zu sein. Sie erhalten praxisnahes Know-how und Feedback durch Modedesign-Profis.
Modedesign studieren. Werden Sie ModedesignerIn!
Mode begegnet uns jeden Tag und bewegt sich im Spannungsfeld von Kultur, Design, Medien und Musik. Modedesign hat mit Kreativität und Ausdruck zu tun, mit der Art und Weise wie wir leben – mit Persönlichkeit und Stil.
In diesem staatlich zugelassenen Online-Fernstudium erlangen Sie die Grundlagen und Fachkenntnisse aus der Berufspraxis, um eigenständig und professionell Mode designen zu können.
Sie werden handwerkliches und kreatives Know-how erlernen, dabei in die schillernde Welt der Mode eintauchen, Impulse aus der Modegeschichte aufnehmen und eigene Outfits planen, entwerfen und umsetzen.
In diesem Kurs designen Sie vielseitige Modeprodukte. Sie entwerfen unter anderem Ihre eigene Tasche, gestalten experimentelle Kollektionen, erfinden Upcycling-Mode, kombinieren gekonnt Mode-Accessoires, erstellen Hommagen an bekannte Fashion Brands und setzen Ihre Projekte präzise und professionell um. Sie schulen in diesem Kurs Ihr Auge, treffen ästhetische Entscheidungen, arbeiten mit Schnittmustern, entwickeln eigene Lookbooks und planen Präsentationen, die überzeugen.
Sie werden sich das Mindset eines Modedesigners aneignen, indem Sie konzeptuell und in größeren Zusammenhängen denken lernen, um so eigenständig und nachhaltig Mode zu gestalten.
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie alles in der Hand um als ModedesignerIn durchzustarten.
Gehen Sie nicht mit der Mode. Entwerfen Sie welche.
Starten Sie Ihre kreative Karriere an der OfG!
Flexibel
Sie können die 10 Module unseres Fernstudiums flexibel in Ihrem Tempo durchgehen. So können Sie den Studiengang für Modedesign neben Ihrem Beruf oder Studium als Online-Weiterbildung absolvieren. Darauf sind wir spezialisiert.
Praxisnah
An der OfG setzen Sie praxisnahe Projekte unter realistischen Bedingungen um. Unsere Aufgaben werden speziell auf die jeweiligen Gebiete des Modedesigns ausgerichtet. Sie profitieren vom Know-how unserer erfahrenen Spezialisten.
Erstklassig
Bereits seit 2010 entwickeln und aktualisieren wir unsere Kurse in enger Zusammenarbeit mit namhaften GrafikdesignerInnen, MediengestalterInnen, Marketingexperten, Design- und Werbeagenturen und internationalen Unternehmen.
100 % online
Bilden Sie sich weiter – wann und wo Sie möchten.
- Das Lehrmaterial steht Ihnen komplett online zu Verfügung. Es besteht aus Texten in Verbindung mit Grafiken, Beispielen, Übungen, Animationen und abrufbaren Videos etc.
- Es gibt keine Live-Webinare und somit keine festgelegten Zeiten, zu denen Sie online sein müssten.
- Sie gehen den Kurs zu Ihren Zeiten und in Ihrem Tempo durch, haben hier also die volle zeitliche und örtliche Flexibilität.
- Unsere Plattform kann über jeden modernen Browser auf PC oder Mac genutzt werden.
Ihr persönlicher Coach für diesen Kurs:
Eva Postweiler
Dozentin Modedesign
Module des Online-Fernstudiums Modedesign
Absolventen-Galerie des Online-Fernstudiums Modedesign
In jedem Kursmodul reichen Sie eine praktische Aufgabe ein und erhalten jeweils ein professionelles Feedback.
Alle Arbeiten, die Sie innerhalb eines OfG-Kurses erstellen, können Sie für Ihr eigenes Portfolio benutzen.
Darum sind Sie an der OfG richtig gelandet:
Geeignet für
- Design-affine Näherinnen, die ihre eigenen Entwürfe sicher gestalten wollen
- Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren wollen
- Produktverantwortliche aus Industrie, Dienstleistung und Handel
- Privatanwender, die am Bereich Modedesign interessiert sind
- Kunst- und Designstudenten, die sich weiterbilden wollen
- Praktikanten und Auszubildende aus dem Textilbereich
Bildungsziele
- Solide Grundkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Modedesign
- Professioneller Background für Ihre Designs
- Innovationsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit
- Kreative Umsetzung eigener Ideen und Entwürfe
- Persönliche Weiterentwicklung
- Fachliche Veränderung
Voraussetzung
- Kreativität, Flexibilität, Offenheit, Freude am Gestalten
- Gute Nähkenntnisse (selbständiges Nähen von Rock, Hose und Oberteil)
Benötigt wird
- Computer mit Internetzugang
- Softwarekenntnisse in bspw. Photoshop, Illustrator oder anderen Design-Programmen
- Nähmaschine mit Zubehör
- Bügeleisen (möglichst mit Dampffunktion, dazu möglichst Bügelbrett)
- Stoffschere, Papierschere, Maßband, Lineal, Steck- und Handnähnadeln, Nähnadeln, Garne, Kreide, Bleistift, Papier zum Schnittzeichnen
- Stoffe, Stoffreste und Pobestoffe, Garne, Einlagen, Zutaten wie Knöpfe und Reißverschlüsse
- Werkzeuge zur Schnitterstellung (werden im Kurs rechtzeitig angekündigt)
- 1-3 alte Barbiepuppen (für das 3. Modul)
- 1-2 Skizzenbücher (ca. im Format DIN-A 5 oder DIN-A 4)
- Zeichenblock oder Zeichenpapier in unterschiedlichen Qualitäten, Rest- bzw. Altpapier
- Buntstifte, Bleistifte, Aquarellfarben
Hinweis
Der Kurs Modedesign ist softwareunabhängig konzipiert, da Sie mit nahezu jeder (Grafik-)Software zum Ziel gelangen können.
Das heißt, ob Sie die Aufgabe anhand eigener Zeichnungen oder eingescannter Grafiken bspw. mit Illustrator oder Photoshop umsetzen oder mit einem anderen Programm (z.B. Affinity) lösen, ist für uns zweitrangig.
Wichtig sind vor allem die visuelle Konzeption und die kreativen Aspekte der Umsetzung und die Präsentation.
Starten Sie Ihre kreative Karriere an der OfG!
Berufsbilder
ModedesignerIn für Männer-, Damen- und Kindermode, Sportbekleidung, Unterwäsche, Strickmode, Accessoires etc.; Kostümbildner für Theater, Film, Fernsehen; Produktmanager, Direktrice, Stylist, Modejournalist, Merchandiser, Consulter, selbstständiger Modedesigner
Zeitlicher Umfang
Sie absolvieren die 10 Module des Online-Fernstudiums flexibel in Ihrem Tempo.
Der zeitliche Umfang beträgt bei 10 Monaten etwa 10 Stunden pro Woche.
Hinweis: Im Rahmen einer Förderung müssen die zeitlichen Vorgaben eingehalten werden.
Weitere Informationen für die Förderung über die Bildungskarenz (AMS) in Österreich erhalten Sie hier.
Ihre Garantie
Abschluss
Gepr. ModedesignerIn (OfG)
Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Zertifikat zusätzlich als international verwendbares OfG‐Certificate in englischer Sprache aus – kostenfrei.
Staatlich
zugelassen
Dieser Online-Fernlehrgang ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. (Zulassungsnummer: 7418222)
Förder-
Möglichkeiten
Auf unserer Infoseite haben wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der z.T. staatlichen Förderungen zusammengefasst.
Kursgebühr
149 Euro pro Modul
Gebühren für das gesamte Fernstudium (10 Module): 1.490 Euro
Aufgrund der staatlichen Zulassung durch die ZFU ist dieses Online-Fernstudium von der MwSt. befreit.
Kursstart
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl
Hinweis: Ein flexibler Kursstart ist auf Anfrage möglich.
Jetzt Infomappe anfordern
Sie möchten Informationen zu unseren staatlich zugelassenen Onlinekursen erhalten? Dann fordern Sie jetzt unser Infomaterial per E-Mail oder postalisch an – kostenfrei und unverbindlich.
Starten Sie Ihre kreative Karriere an der OfG!
Häufige Fragen zum Kurs Modedesign
Weitere Kurse