FAQ zu unseren Online-Fernlehrgängen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die beliebtesten Fragen
Unsere Kurse starten immer zum 1. des jeweiligen Monats. Sie können also jederzeit flexibel starten.
Aufgrund der aktuellen Lage ist ein flexibler Kursstart auf Anfrage jederzeit möglich.
Solange Sie sich über unsere Webseite anmelden können, sind noch Teilnehmerplätze verfügbar.
Selbstverständlich! Egal ob Sie im Ausland leben oder auf Reisen sind: Sie können alle unsere Online-Weiterbildungen ohne Einschränkungen weltweit absolvieren.
Unsere Kurse sind auf die aktuellen beruflichen Anforderungen zugeschnitten und auf praktische Anwendungen ausgerichtet. Sie erhalten an der OfG daher ausschließlich praxisrelevantes Know-How, welches mit Leidenschaft von unseren Designprofis erstellt wurde – also kein "Elfenbeinturmwissen".
Wir sind der Meinung, dass jeder Mensch kreativ sein kann. Mitbringen müssen Sie daher weder einen bestimmten Schulabschluss noch eine sonstige berufliche Qualfikation.
Sie sollten über gute Deutschkenntnisse verfügen. Für Nicht-Muttersprachler empfehlen wir die Kompetenzstufe B1 oder höher.
Unsere Kurse sind von der ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) staatlich zugelassen, was bedeutet, dass die Qualität und Aktualität regelmäßig überpüft wird und damit die Professionalität und die Didaktik der Kurse offiziell ausgewiesen ist. Gleichzeitig signalisieren Sie durch ein staatlich zugelassenes Online-Studium an der OfG Ihre digitale Affinität und erwerben entsprechende Fähigkeiten.
FernkursteilnehmerInnen wird eine hohes Maß an Eigenmotivation, Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit, Flexibilität und gutes Zeitmanagement zugeschrieben. Letztlich kommt es darauf an, was Sie konkret mit dem Abschluss vorhaben: Wenn Sie sich irgendwo in der Kreativbranche bewerben oder sich bei Kunden vorstellen, ist Ihre Mappe ausschlaggebend. Diese bauen Sie mit den Monatsaufgaben an der OfG systematisch auf.
Viele unserer AbsolventInnen arbeiten erfolgreich als DesignerInnen und auch namhafte Unternehmen lassen aufgrund unserer praxisbezogenen Lehrmethode Ihre MitarbeiterInnen bei uns schulen.
Die OfG bildet Sie zum Medien-Profi aus. Durch den engen Kontakt zu Design- und Werbeagenturen, Labels, Art-Direktoren, Verlagen etc. ist das Studium auf die Anforderungen der Medienwelt abgestimmt.
Wir glauben an unsere Kurse und sind davon überzeugt, dass Sie einen echten Nutzen und Mehrwert daraus ziehen werden. Dennoch garantieren wir Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht mit voller Kostenerstattung. Zudem haben Sie auch ein monatliches Kündigungsrecht.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses haben Sie dauerhaft Zugang zu den Lerninhalten. Die OfG-Module werden regelmäßig aktualisiert.
Wir bieten bewusst in unserer Lernplattform keine Foren an.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Ihr betreuender Dozent zur Verfügung. Bei administrativen Fragen wenden Sie sich einfach an unseren Support. Somit können wir sicherstellen, dass Sie stets qualifizierte Antworten auf Ihre Fragen erhalten.
Über Facebook-Gruppen oder sonstige Social-Media-Kanäle können Sie sich mit anderen OfG-Studenten vernetzen. Wir möchten zu bedenken geben, dass bei fachlichen Diskussionen (vor allem mit anonymen Teilnehmern) schwer einzuschätzen ist, wie fundiert die jeweiligen Aussagen sind.
Ablauf
Sie melden sich online über unsere Webseite an.
Auf der Anmeldeseite füllen Sie das Online-Formular aus. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail versendet (bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, sollten Sie keine E-Mail erhalten).
Der Zugang zum Kurs wird Ihnen zum 1. des Folgemonats (oder nach Wunschtermin) freigeschaltet.
1. Sie melden Sie ganz normal für den gewünschten Kurs an.
2. Die Bildungsprämie (auch Prämiengutschein genannt) oder Bildungsscheck senden Sie uns bitte vor dem Kursstart per E-Mail und per Post zu. Wir verknüpfen dann Ihren Account mit der Förderung. Fertig 🙂
Überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Sollte keine E-Mail von uns eingegangen sein, bitten wir Sie unseren Support zu kontaktieren.
- Sie erhalten in jedem Modul das Lehrmaterial in Ihrem Design-Studio zur Verfügung gestellt.
- Anhand des Lehrmaterials eignen Sie sich Schritt für Schritt das gestalterische Wissen an. Sie gehen den Kurs zu Ihren Zeiten und in Ihrem Tempo durch, haben hier also die volle zeitliche und örtliche Flexibilität.
- Es gibt zudem keine Vor-Ort Prüfungen oder Präsenzphasen.
In jedem Kursmodul reichen Sie eine praktische Aufgabe ein und erhalten jeweils ein professionelles Feedback.
- Bei Fragen zum Kurs oder fachlichen Fragen rund um das jeweilige Themengebiet, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Dozenten.
Nach erfolgreichem Abschluss wird Ihnen das OfG-Zertifikat verliehen.
Sie können während des Kurses jederzeit selbstständig kostenfreie Pausen in Ihrem Online-Studio eintragen.
Sie können Ihren OfG-Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren. Dafür können Sie sich die Module individuell freischalten lassen und somit in Ihrem Tempo vorgehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Freischaltung auch die entsprechende Rechnung erhalten. Die Gesamtkosten für den Kurs verringern sich dadurch also nicht.
Sie gehen den Kurs zu Ihren Zeiten und in Ihrem Tempo durch, haben hier also die volle zeitliche Flexibilität. Unsere Kurse sind eine berufsbegleitende Weiterbildung. Je nach Wissensstand sollte man zwischen 8-10 Stunden die Woche einkalkulieren. Das kann aber individuell und je nach Vorkenntnissen variieren.
Kursgebühren
- Zahlung per Bankeinzug
Die Kursgebühr wird pro Modul per Bankeinzug eingezogen.
- Zahlung per Kreditkarte
Die Kursgebühr wird pro Modul von der Kreditkarte eingezogen.
- Zahlung per Rechnung (nur für Unternehmen)
Zahlung per Überweisung. Sie können bei der Anmeldung eine separate Rechnungsadresse angeben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Gesamtrechnung aus.
Sonstiges
Sie können unsere Kurse sowohl mit einem Mac als auch einen Windows-Computer absolvieren. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie einen Laptop oder Desktop-Rechner nutzen.
Ihr Computer muss die technischen Mindestanforderungen erfüllen, damit Sie die Adobe Software ausführen und verwenden können.
Sie brauchen keine bestimmte Monitorgröße für unsere Kurse.
Ein Grafiktablet ist nicht notwendig.
Faire und staatlich geprüfte Vetragsbedingungen
Als registrierte Fernschule unterliegt die Audiocation GmbH dem deutschen Fernschulgesetz und garantiert so faire und verständliche Vertragsbedingungen nach Vorgaben der ZFU (staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).
Kurs testen, Rücktrittsrecht und Kündigung
Sie können den Kurs 14 Tage nach Kursstart testen. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 14 Tage nach Freischaltung der ersten Lerneinheit möglich.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Unsere Server haben Ihren Standort in Deutschland. Wir schulen regelmäßig unsere MitarbeiterInnen in Bezug auf IT-Sicherheit und der DSGVO. Auf unserer Seite zum Datenschutz finden Sie alle Details.
Das Abschluss Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss wird Ihnen ein entsprechendes OfG-Zertifikat verliehen. Darauf befindet sich eine detaillierte Auflistung der Fähigkeiten und Kenntnisse, die bei uns erworben wurden.
Web-Zertifikat
Zusätzlich wird ein »OfG Web-Zertifikat« verliehen, welches auf der eigenen Webseite verwendet werden kann.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 2941 66096-10 oder per E-Mail zur Verfügung.