Kundenstimmen
Seit vielen Jahren wird die OfG von unabhängigen Vergleichsportalen mit 100% weiterempfohlen. Dort haben OfG-Absolventen ihren OfG-Onlinekurs bewertet und ein Feedback hinterlassen.
Um eine seriöse Hilfestellung für zukünftige Fernschüler und Fernstudenten zu gewährleisten, wird bei den Portalen größten Wert auf die Echtheit jeder einzelnen Bewertung gelegt. Alle Berichte werden vor der Veröffentlichung auf Authentizität geprüft. Einige können Sie hier lesen.
Google
★★★★★
5 / 5
202 Rezensionen
Fernstudium Check
★★★★★
4,9 / 5
1.259 Rezensionen
Fernstudium Direkt
★★★★★
4,9 / 5
481 Rezensionen
Facebook
★★★★★
5 / 5
158 Rezensionen
Kundenstimmen Grafikdesign
Hurra endlich geschafft und es hat Spaß gemacht! Mein Ziel war es für unsere Firma eigene Werbemaßnahmen selbst umsetzen zu können. Der Onlinekurs Grafikdesign hat Stück für Stück die Bereiche erklärt, die wichtig sind und ich konnte mich durch die Kursunterlagen und weiterführende Literatur einarbeiten.
Ganz wichtig waren unter anderem die Studentenrabatte für die Adobe-Produkte. Wichtig war auch der Druck (durch die Monatsaufgaben) mich entsprechend in die Programme einarbeiten zu müssen, was mir persönlich sehr viel Spaß gemacht hat.
Der Kursinhalt war vom Umfang her für mich angemessen, ich komme nicht aus der Werbebranche und hatte keine Vorkenntnisse. Zeitlich bin ich gut mitgekommen, da es mir richtig Spaß gemacht hat, war es auch keine Belastung.
Erfahrungen: Ich konnte auch schon während des Studiums Werbemaßnahmen im eigenen Unternehmen gut umsetzen (Flyer, Karten, Plakate, Adventskalender….) und habe viel positive Rückmeldung bekommen. Wichtige Erfahrung auch, je mehr man sich mit Werbung auseinandersetzt, umso mehr Ideen bekommt man. Wichtig ist es auch eine genaue Vorstellung zu entwickeln, wie das Ergebnis aussehen soll, nur dann wird es richtig gut.
Mir hat der Kurs super gefallen, die Unterstützung bei Fragen war hilfreich und sehr freundlich, persönlich.
★★★★★
Stephanie Kunder
Die Online-Fortbildung in Grafikdesign hat für mich einen Traum realisieren lassen.
Egal wie fromm und streng dieser Kurs gestaltet wäre und wieviel es zu lesen gäbe, ich hätte es wahrscheinlich durchgezogen um mein Ziel zu erreichen. Aber glücklicherweise ist der Kurs locker und lustig gestaltet, sodass das Lesen und Lernen Spaß macht.
Ich habe mir durch die OfG eine Menge an Wissen angeeignet die für die Zukunft sehr hilfreich ist. Ich danke dem gesamten OfG-Team dafür!
Pro: Die Betreuung, das Feedback der Monatsaufgabe, das Lehrmaterial, die Kosten pro Monat (nirgends wo günstiger gesehen), eine reine Gestaltungsschule.
Kontra: Nichts.
★★★★★
Andreas Lind
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die Inhalte zeitnah für mich zu bearbeiten, bin ich überglücklich das mit Eurer Hilfe überwunden zu haben. Eure Themen sind sehr gut aufbereitet, so wie ich es von einer Schule für Gestaltung erwarte.
Eure monatlichen Bewertungen haben mir sehr geholfen meinen Blick zu schärfen, mir Mut gemacht dran zubleiben und mich bestärkt meine Selbstständigkeit voranzutreiben.
Vielen Dank für dieses lehrreiche Jahr!
★★★★★
Karina Lauterbach
Gerne wollte ich mein im Studium und Arbeitsalltag
(Öffentlichkeitsarbeit/Marketing) angeeignete Wissen auf professionelle Beine stellen. Unterstützt von meinem damaligen Arbeitgeber habe ich mich – nach längerer Recherche – für den Online-Kurs bei der OfG entschieden. Überzeugt haben mich der flexibel gestaltbare Einstieg, der staatlich anerkannte Abschluss, der angedachte Zeitaufwand, die Pausenregelung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem attraktiv war für mich auch, keine Präsenztermine absolvieren zu müssen.
Der Online-Kurs "Grafikdesign" ist nicht nur formal sehr niederschwellig gestaltet. Auch die Inhalte werden sehr verständlich und kompakt dargestellt. Die OfG schafft es, ein gutes Niveau anzusetzen, das weder über- noch unterfordert. Mit Klarheit, Stringenz, tollen visuellen Beispielen und der nötigen Prise Humor schafft sie es, Wissen zu vermitteln. Der gesamte inhaltliche Aufbau ist schlüssig, die Darstellung stets übersichtlich und die Handhabe intuitiv.
Die Monatsaufgaben waren anspruchsvoll, aber gut schaffbar. Die Rückmeldung war stets persönlich und individuell. Vor allem begeistert hat mich die wertschätzende Feedbackkultur.
Alles in allem: ein optimal durchdachtes und mit viel Hingabe, Blick für das Detail sowie Expert*innen-Wissen umgesetztes Konzept, das getragen ist von motivierten und professionell arbeitenden Lehrenden. Weiter so und gerne wieder!
★★★★★
Antonia Wangler
Ich freue mich total, dass meine Arbeit einen Platz an der Wall of Fame erhalten hat!
Die Arbeit hat echt Spaß gemacht – genau wie die Online-Weiterbildung, denn soviel kann ich nach zwei Monaten Teilnahme schon sagen: ich spüre viel Inspiration, und die Themen sind spannend aufbereitet. Die Texte wirken auf mich aufbauend und Impuls gebend; sie laden dazu ein, sich eine eigene Meinung zu bilden – selbst zu denken – selbst weiter zu entwickeln.
Und, das finde ich heute in der Medienlandschaft auch wichtig (fällt mir gerade im Monat 3 beim Thema Bilder wieder auf): es wird auch der Blick auf die auslösende Wirkung von Bildsprache/Design gelenkt – und die damit verbundene Verantwortung für den Mediengestalter bewusst gemacht.
★★★★★
Sevira Patricia Landsberg
Ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Team bedanken für ein rundum gelungenes Fernstudium. Die Inhalte waren sehr gut geschrieben, haben motiviert sich mit der jeweiligen Thematik zu befassen, waren gut nachvollziehbar und anschaulich. Es hat einfach Spaß gemacht zu lernen, was gibt es Besseres?
Die Aufgaben waren meist fordernder als es zunächst den Anschein gemacht hat, weil sie eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema erforderten und (zumindest bei mir) nur selten auf geradem Weg zum Erfolg geführt haben. Aber gerade dadurch habe ich sehr viel gelernt (auch über mich selbst) und manchmal kurz vor der Abgabe nochmal alles über den Haufen geworfen, wenn die favorisierte Idee einfach nicht "rund" war. Die stets konstruktive Kritik und differenzierte Bewertung waren sehr hilfreich.
Also nochmal vielen Dank für lehrreiche und spannende Monate (und auch für die sehr positive Bewertung meiner Abschlussarbeit, die hoffentlich ihren Weg in die Druckerei finden wird ... Sie werden dann auch ein Exemplar erhalten).
★★★★★
Dennis Hunter
Das Online-Studium Grafikdesign an der OfG ermöglicht mir einen lange gehegten Traum – zukünftig mit einem "Bein" als Illustratorin arbeiten zu können! Mein Standbein ist es, an einem Gymnasium als Lehrerin zu arbeiten und mich um unsere zwei Kinder zu kümmern. Das nimmt, neben vielen persönlichen Interessen und Engagements, viel Zeit ein, weshalb ich sehr glücklich bin, dass mir das Lernen an der OfG so viel Flexibilität ermöglicht. Ich studiere, wenn es mein Zeitplan zulässt!
Wann immer ich Fragen habe, steht das OfG-Team mir am Telefon oder per Mail professionell und sehr freundlich zur Verfügung. Lernatmosphäre und vermittelte Inhalte der Kursmonate erzeugen ein gutes Zusammenspiel und machen mein Lernen sehr effektiv.
Die Studienunterlagen und die monatlichen Aufgaben sind sehr gut aufbereitet und anregend – ich freue mich jeden Monat auf die neue Herausforderung!
Die Bewertung der eingereichten Ergebnisse erfolgt zügig und sehr gut nachvollziehbar. Ich lerne sehr viel durch die Kommentare und Tipps und bin hochmotiviert an mir zu arbeiten. Daneben studiere ich auch noch fleißig die komplette Creative Suite… und werde dabei immer routinierter und effektiver.
Mein Urteil: Bei einem gesunden Maß an Selbstmotivation und Eigenregie SEHR EMPFEHLENSWERT! Herzliche Grüße aus dem Taunus!
★★★★★
Kristin Weicht
Sehr zu empfehlen für Berufstätige. Der Onlinekurs Grafikdesign hat unglaublich viel Spaß gemacht! Er ist sehr gut auch neben dem (Vollzeit-) Beruf zu schaffen, da man selbst entscheiden kann, was man aus dem Kurs für sich rausholt und wie viel man investiert.
Es werden fundierte Inhalte geboten, die jedoch kurzweilig, sehr interessant und teils auch äußerst amüsant aufbereitet sind, sodass man sie ohne großes Pauken aufnimmt.
Bei den Monatsaufgaben wird insgesamt viel Raum für eigene Gedanken und Kreativität gelassen, was ich sehr positiv fand, weil dadurch wirklich immer ein „eigenes Werk“ entstanden ist.
Die Betreuung war immer zuverlässig, zuvorkommend und man hat schnell Rückmeldung bekommen. Insgesamt sehr, sehr zu empfehlen und ich bin fast traurig, dass der Kurs schon vorbei ist...! 😉
★★★★★
Nina Meyer
Nach über 3 Jahren Berufserfahrung wollte ich mein Wissen erweitern und neue kreative Anregungen für mich entdecken, die ich in meinem Job mit einfließen lassen kann. Nach einigen Recherchen bin ich auf die OfG gestoßen und habe mich glücklicherweise für die Teilnahme entschieden.
Mittlerweile befinde ich mich im 11. Kursmonat Grafikdesign und ich muss sagen, das Studium hat mir bisher sehr viel Freude bereitet und bringt mich mit neuen Ideen in meinem Job weiter. Trotz meiner Ausbildung zur Mediengestalterin und der bisherigen Berufserfahrung habe ich sehr viel Neues dazu gelernt und mein kreatives Denken erweitert. Mit großer Begeisterung habe ich mich in den vergangenen Monaten den anspruchsvollen Aufgaben gewidmet. Die konstruktive Kritik hilft mir sehr dabei auch mal Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und die Anregungen in der nächsten Aufgabe mit einfließen zu lassen.
Besonders gut gefällt mir, wie ich den Onlinekurs neben meinem oft sehr stressigen Vollzeit-Job bewältigen kann. Die Themen sind sehr gut gegliedert und werden verständlich vermittelt. Auch bei Fragen bekommt man jedes Mal sehr schnell eine klare Antwort.
Vielen Dank für dieses lehrreiche Jahr, liebe Grüße!
★★★★★
Kristina Albrecht
Der Grafikdesign-Kurs hat mir nicht nur unglaublich viel Spaß bereitet, sondern mich auch beruflich enorm vorangebracht.
Als gelernte Schauwerbegestalterin ohne Vorkenntnisse in den Adobe-Programmen habe ich, Dank dieser Fortbildung, einen Job in einer Marketingabteilung erhalten.
Als Quereinsteigerin bin ich darüber sehr stolz, glücklich und dankbar. Mittlerweile gehören InDesign, Illustrator und Photoshop zu meinem Tagesgeschäft.
Ich bedaure es sehr das die Zeit des Lernens vorüber ist. Da im Marketingbereich allerdings die Pflege der Website ebenfalls eine große Rolle spielt, liebäugle ich bereits mit dem nächsten Kurs über Webdesign.
★★★★★
Andrea Buss
Als bereits ausgelernte Mediengestalterin mit Berufserfahrungen konnte ich Vergessenes wieder auffrischen und auch einiges Neues lernen. Es war eine gute Erfahrung seine Arbeit mal von Profis bewertet zu bekommen.
Die Bewertungen waren meist sehr zufriedenstellend mit akzeptablen Begründungen, wenn´s mal net so toll war. 😉 Auf Fragen wurde sehr schnell reagiert.
Den Aufbau der Online-Schulung fand ich sehr angenehm gemacht und die Monatsaufgaben waren abwechslungsreich und immer gut zu bewältigende Aufgaben.
★★★★★
Sabrina Kirchner
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für diese tolle und so überwältigende Bewertung meiner Abschlussarbeit bedanken. Damit hatte ich nicht gerechnet. Umso glücklicher macht es mich, nun viel mehr als mein Ziel erreicht zu haben.
Das Lernen hört für mich an dieser Stelle nicht auf und natürlich bin ich schon auf weitere Kursangebote Ihrerseits aufmerksam geworden.
Ich würde meine Kenntnisse im Umgang mit Illustrator gern weiter vertiefen und ausweiten und liebäugle mit dem Lehrgang »Adobe Illustrator Masterclass«. Ebenfalls reizt mich die Fotografie. Mein Arbeitgeber würde mich auch hierbei erneut unterstützen.
Dank an alle Kollegen, Sie sind ein tolles Team.
★★★★★
Sabine Schon
Die Online-Kurse Grafikdesign und Printproduktion haben mir sehr gefallen! Die OfG hat insgesamt ein gutes Konzept – toll aufbereitete Theorieabschnitte, herausfordernde Monatsaufgaben sowie die Betreuung und das hilfreiche Feedback der Dozenten.
Wirklich super, dass es in grafisch-/gestalterischen Bereichen auch online eine Weiterbildungsmöglichkeit gibt, um auch ortsunabhängig den Horizont erweitern zu können.
Ich denke schon über einen weiteren Kurs bei der OfG nach 😉 Liebe Grüsse!
★★★★★
Laura Seebacher
Mein Online-Studium bei der OfG ist nun schon vorbei – wie schnell ein Jahr vorbei geht.
Noch einmal herzlichen Dank. Die Inhalte sind hervorragend strukturiert aufgebaut und werden mir auch in Zukunft zum Nachschlagen sicher noch den einen oder anderen guten Dienst leisten.
★★★★★
Jan Luley
Gerne wollte ich mein im Studium und Arbeitsalltag (Öffentlichkeitsarbeit/Marketing) angeeignete Wissen auf professionelle Beine stellen. Unterstützt von meinem damaligen Arbeitgeber habe ich mich – nach längerer Recherche – für den Online-Kurs bei der OfG entschieden. Überzeugt haben mich der flexibel gestaltbare Einstieg, der staatlich anerkannte Abschluss, der angedachte Zeitaufwand, die Pausenregelung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem attraktiv war für mich auch, keine Präsenztermine absolvieren zu müssen.
Der Online-Kurs "Grafikdesign" ist nicht nur formal sehr niederschwellig gestaltet. Auch die Inhalte werden sehr verständlich und kompakt dargestellt. Die OfG schafft es, ein gutes Niveau anzusetzen, das weder über- noch unterfordert. Mit Klarheit, Stringenz, tollen visuellen Beispielen und der nötigen Prise Humor schafft sie es, Wissen zu vermitteln. Der gesamte inhaltliche Aufbau ist schlüssig, die Darstellung stets übersichtlich und die Handhabe intuitiv.
Die Monatsaufgaben waren anspruchsvoll, aber gut schaffbar. Die Rückmeldung war stets persönlich und individuell. Vor allem begeistert hat mich die wertschätzende Feedbackkultur.
Alles in allem: ein optimal durchdachtes und mit viel Hingabe, Blick für das Detail sowie Expert*innen-Wissen umgesetztes Konzept, das getragen ist von motivierten und professionell arbeitenden Lehrenden. Weiter so und gerne wieder!
★★★★★
Antonia Schäfer
Der Online-Fernlehrgang war sehr informativ, spannend und jede Aufgabe eine Herausforderung. Das Gelernte stellt, für mich persönlich, ein großartiges Fundament für eine Grafik-Designer-‚Karriere‘ dar. Der Lesestoff in „Mein Design-Studio“ ist perfekt aufgebaut und in einer Art formuliert (z. B. mit Humor), dass man das Lesen und Lernen wirklich genießt. Toll!
Trotz hoher Professionalität und der Tatsache, dass ‚man‘ sich nicht ‚face to face‘ sieht, hatte ich trotzdem das Gefühl in einem Team zu sein. Es war weder trocken, noch unpersönlich. Ganz sicher ist es für Onlineschulen nicht leicht dieses Gefühl vermitteln zu können! TOP!
Die Monatsaufgaben waren eine tolle Herausforderung, es war alles dabei, so dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte! Der Aufbau der Aufgaben ist sehr gut strukturiert und mit den Infos der letzten Aufgabe, lassen sich die zukünftigen immer besser lösen.
Das Feedback war immer sehr hilfreich und ermutigend, auch in Fällen einer relativ niedrigen Punktzahl. Es war gut zu verstehen, so dass man seine Fehler auch gesehen hat und weiß, was man beim nächsten Mal zu beachten hat. So konnte man seine Fähigkeiten verbessern und ‚ausbauen‘.
Fazit: Insgesamt war es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein brillanter Kurs, der als Start für alle, die in diesem Bereich arbeiten wollen ist oder auch für diejenigen, die Ihr Wissen im Grafikdesign-Bereich auffrischen wollen. Ich werde diesen Kurs wärmstens weiterempfehlen und bin dabei mir einen weiteren Kurs bei der OfG auszusuchen, der vielleicht in die Fotografie geht ;-).
Mein herzlicher Dank geht an das Team der OfG für die Unterstützung, das freundliche, schnelle Feedback, für die Hilfe und die gründlich, professionelle Herangehensweise an dieses spannende Thema.
★★★★★
Claudia Hintzen
Selbst als Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse fiel es mir leicht den Ausführungen von Herrn Hahn zu folgen und die erworbenen Kenntnisse zu verinnerlichen.
Der Kurs ist motivierend und interessant aufgebaut. So viel Spaß am Lernen hatte ich in 11 Jahren Schule nie. Die Monatsaufgaben konnten mit dem erworbenen Wissen gut bearbeitet werden. Ein wenig Eigeninitiative war dennoch vonnöten was ich als positiv empfand. So musste man zusätzlich eigene Erfahrungen sammeln und ein wenig herumprobieren wodurch die Lerninhalte noch vertieft wurden.
Die Erklärungsvideos zu den Themen waren an manchen Stellen wirklich Gold wert. Die wenigen Sachen, die nicht auf Anhieb durchs Lesen bei mir ankamen, konnten mit den Videos ergänzt werden.
Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit weiter so!
★★★★★
Stefan Schroer
Liebes OfG-Team, ich lerne wirklich gerne mit Euch! Was ich am besten finde, ist, dass ich jetzt beginne, die Bilder, Plakate, Zeitschriften und Websites zu analysieren, auf die ich automatisch stoße.
Ich bin jetzt im 6. Modul und nehme noch mehr von meiner Umgebung wahr. Außerdem bekomme ich langsam ein Gefühl dafür, was eine angemessene Typografie ist und was nicht.
Ein brillantes Konzept!
★★★★★
Merciana Helle
Das Online-Studium bei der OfG war meine Rettung in letzter Not. Nach meinem Abschluss zur gestaltungstechnischen Assistentin wollte ich zuerst eine 3-Jährige Weiterbildung zur Mediengestalterin machen. Dazu hatte ich jedoch weder die Zeit noch das Geld, trotzdem wollte ich unbedingt einen höherwertigen Abschluss. Da kam mir das Online-Studium genau recht.
Der Kurs war ideal für mich und füllte die entsprechenden Wissenslücken. Gegen Ende des Studiums bewarb ich mich bei einigen Werbeagenturen und bekam prompt einen Arbeitsvertrag. Auch durch die spannenden Monatsaufgaben konnte ich mein Portfolio entsprechend erweitern und mich so auch besser bewerben.
Ich kann auch besonders den Kontakt loben, den ich zur OfG hatte. Jederzeit war ein kompetenter Mitarbeiter zu erreichen und beantwortete meine Fragen zur absoluten Zufriedenheit. Stets waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Wirklich Top!
★★★★★
Nora Grosche
Ich habe den Grafikdesign-Kurs als sehr lehrreich, kurzweilig und auch unterhaltsam empfunden. Die monatlichen Feedbacks habe ich stets sehr geschätzt; dank ihnen konnte ich den Fokus darauf legen, wo in meinem Fall Nachholbedarf besteht.
Für mich von unschätzbarem Wert war die Tatsache, dass es sich um einen Fernkurs handelt, bei welchem man die Stunden selbst einteilen konnte. Auf diese Weise konnte ich nicht nur Rücksicht auf die tägliche Arbeit nehmen, sondern auch dann lernen, wann meine Aufnahmefähigkeit optimal war.
Den Kurs kann und werde ich gerne uneingeschränkt weiterempfehlen.
★★★★★
Pat Müller
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Er war sehr nützlich und hat gleichzeitig großen Spaß gemacht.
Der Inhalt war leicht verständlich und gut formuliert, so dass man nie das Gefühl hatte, etwas "lernen zu müssen" - man wollte eigentlich weitermachen.
★★★★★
Sabrina Kangas
Kundenstimmen Webdesign
Der Kurs für Webdesign ist nach Grafikdesign bereits mein zweiter Kurs an der OfG.
Als absoluter Quereinsteiger und Neuling auf dem Terrain Webdesign, konnte ich mich jedoch, dank des sehr gut aufgearbeiteten Studienmaterials, schnell einarbeiten. Die vermittelten Lehrinhalte waren umfangreich und ausführlich erklärt, was mir schnell zu ersten Erfolgen verhalf. Dadurch wurde ich natürlich zunehmend motivierter, noch mehr zu schaffen. Genau diese Motivation braucht es – meiner Meinung nach – um ein Fernstudium autodidaktisch bewältigen zu können. Daher ein großes Lob an die OfG dafür!
Herausstreichen möchte ich vor allem anderen die Betreuung und Beratung durch den Dozenten Herr Hahn. Er stand mir während des gesamten Studiums mit Rat und Tat zu Seite. Jede meiner ("Anfänger-")Fragen wurde umgehend und ausführlich beantwortet und Lösungswege erklärt. Ich habe mich jederzeit kompetent und gut beraten gefühlt.
Der Kontakt mit dem Dozenten Herr Hahn und auch der erneute Kontakt mit dem Schulleiter Herrn Sneyd war sehr sehr angenehm und ich möchte beiden Herren an dieser Stelle für ihre Unterstützung und die individuelle Betreuung ganz herzlich danken.
Mit der Abgabe meiner Abschlussarbeit wurde ich wieder ein wenig wehmütig, da mir das Lernen an der OfG und die persönliche Entwicklung meiner Fähigkeiten durch die Kurse so viel Spaß gemacht hat, dass ich am liebsten weiter machen würde.
Zusammenfassend möchte ich die OfG für alle Interesssierten uneingeschränkt weiterempfehlen. Einerseits habe ich mich dort stets gut beraten und betreut gewusst und anderseits mit dem erlernten Wissen die gestellten Aufgaben mit viel Freude bearbeiten können.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und falls es einen Aufbaukurs Webdesign geben sollte, möchte ich mich hiermit schon als Interessent anmelden. 🙂
Schöne Grüße und einen tollen restlichen Sommer!
★★★★★
Daniela Kittlaus
Ich möchte mich nochmals bei Ihnen für die tolle Online-Weiterbildung für Webdesign bedanken. Ich konnte vieles bereits bei unserer neuen Firmenseite anwenden!
Also ein dickes Lob!
★★★★★
Kevin Voitel
Insgesamt möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Betreuung in den letzten neun Monaten bedanken. Ich fand und finde den Lehrstoff sehr strukturiert und übersichtlich aufgebaut; die vielen Webdesign-Beispiele und Links waren sehr abwechslungsreich und informativ. Auch für Themen, in denen ich schon eine Weile vor dem Kurs unterwegs war, habe ich doch immer noch neue und interessante Tipps und Kniffe gelernt. Auch wenn ich es am Anfang schwierig fand, dass keine Unterlagen ausgedruckt werden konnten, habe ich mich auch da gut reingefunden und bin sehr dankbar, dass ich weiterhin Zugriff auf den Lehrstoff haben werde.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Betreuung bei den Monatsaufgaben. Sie haben immer sehr schnell geantwortet und das Feedback war konstruktiv. Ich habe sicherlich unterschiedlich tief in die jeweilige Materie eindringen können, aber das war auch von meinen Vorkenntnissen abhängig; es ist jetzt eine gute Grundlage auch in den Bereichen gelegt, die mir neu waren.
Ich habe jetzt ein besseres Einschätzungsvermögen meiner eigenen Fähigkeiten gewonnen und Anknüpfungspunkte, wie ich mich weiter fortbilden kann.
Ich bin sehr froh, dass ich den Webdesigner bei der OfG gemacht habe und werde den Kurs unbedingt weiterempfehlen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und Freude in Ihrem Job einerseits und beim Weitergeben Ihrer Erfahrungen und Coachen der Studenten andererseits.
★★★★★
Gudrun Todebusch
Der Online-Fernkurs Webdesign ist super. Gerade die Kombination zwischen Design und Web macht den Kurs kurzweilig und sehr spannend. Der Dozent, Herr Hahn, hat mit Tipps und Rat den Kurs hervorragend begleitet und die Lektionen sind sehr gut aufbereitet. Ich bin zu 100% zufrieden.
★★★★★
Gerhard Schmutz-Eggert
Mir hat der Onlinekurs Webdesign bisher sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Mir gefällt der Aufbau sehr gut und dass die Inhalte kurz und knapp gehalten sind. Ich mache den Kurs neben dem Job und das geht wirklich wunderbar. Ich habe Modedesign studiert und arbeite nun als Grafik- und Webdesignerin bei einer Onlineplattform. Da meine Screendesigns von der IT oft nicht genauso umgesetzt werden können, wie ich sie erstellt habe, mache ich nun diesen Kurs von meinem Arbeitgeber aus.
Die Monatsaufgabe war wirklich anspruchsvoll und es hat sehr viel Spaß gemacht, das Gelernte anzuwenden und auszuprobieren. Dabei habe ich das Ganze noch mal mehr verstanden.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Monat 🙂
★★★★★
Helen Scheu
In jedem Fall bedanke ich mich schonmal für den schön strukturierten und verständlichen Onlinekurs Webdesign! Mein Interesse zur Weiterbildung ist geweckt und es hat alles Spaß gemacht.
★★★★★
Hanna Gerhardt
Ich bin sehr froh und glücklich über diese wunderbare Erfahrung. Das Studium hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass das Webdesign mir so viel Freude macht.
Die Studieninhalte werden im Kurs super vermittelt. Sehr fundiert, gut verständlich und humorvoll. Ich bin wirklich gut mitgekommen. Der Dozent hat superschnell auf Fragen reagiert und gutes Feedback gegeben zu den Monatsaufgaben.
Ein großes Danke auch für den flexiblen Studienrahmen. Die 3 oder 4 Pausen, die ich eingelegt habe, habe ich wirklich gebraucht.
So war es für mich an keiner Stelle belastend oder zu viel. Ich konnte mir das Studium so um mein sonstiges Berufs- und Privatleben herum weben, dass es Sinn und Spaß gemacht hat.
★★★★★
Anne Zipf
Ich wurde durch meine Frau auf das Kursangebot von OfG aufmerksam. Da wir zusammen bereits einige Webprojekte realisieren konnten und ich das Bedürfnis hatte, mich weiterzubilden, traf Ihr Onlinekurs Webdesign bei mir genau ins Schwarze. Das Thema hat mich gleich vom Kursstart weg begeistert. Die Inhalte sind sehr breit gefächert, aber so ist eben das Tätigkeitsgebiet eines Webdesigners.
Der Dozent Herr Hahn hat es in jedem Kursmonat verstanden, das Thema durch locker geschriebene Texte, gut gewählte Beispiele und Übungen näher zu bringen. Kompliment dafür! Der direkte Kontakt zum Dozenten war immer wieder hilfreich, wenn ich doch einmal nicht weiter wusste. Außerdem hat mich auch OfG toll unterstützt, wenn ich wegen Terminschwierigkeiten einen Kursmonat verschieben musste.
Alles in allem fand ich den Weiterbildung sehr lehrreich, spannend und eben genau das, was ich für mich gesucht habe. Mir ist jedoch bewusst, dass der Erhalt Ihres Zertifikates erst der Anfang bedeutet. Nun gilt es, das Erlernte auch umzusetzen und darauf aufbauend, kontinuierlich zu erweitern.
Ich kann den Kurs Webdesign von OfG nur wärmstens weiterempfehlen. Das Format dieses Online-Kurses kam mir sehr entgegen, da ich ihn berufsbegleitend absolviert habe. Man muss sich allerdings von Anfang an bewusst sein, dass man dafür eine gesunde Portion Selbstdisziplin braucht, um die Abgabetermine und das Kursziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Ich werde auf jeden Fall am Thema Webdesign dran bleiben und mich weiter entwickeln.
★★★★★
Rolf Speissegger
Dass der Onlinekurs von 0 (ohne Code-Kenntnisse) startete und wir erst zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Editor arbeiteten. So fühlte ich mich nicht erschlagen von Werkzeugen und Funktionen, die ich (noch) nicht kannte.
Dass die Unterrichtseinheiten monatlich eingestellt wurden und nicht alles auf einmal. So blieb alles in einem überschaubaren Rahmen und baute aufeinander auf. Für mich als Vollzeit-Berufstätige war es extrem wichtig, in der Abgabe der Monatsaufgaben flexibel sein zu dürfen. Wie oft musste ich aus beruflichen Gründen, die Weiterbildung unterbrechen oder Abgaben der Monatsaufgaben verschieben.
Dass alle Begriffe von Ihnen ausführlich erklärt wurden und zwar so, dass es versteh- und nachvollziehbar war. Mein Versuch, mich vorher in die Materie einzulesen, scheiterte daran, dass Wörter wie HTML-Element, CSS-Selektor oder Attribut oder Spezifität, nicht oder nicht ausreichend erklärt wurden. Wikipedia, SELF-HTML oder CSSforyou waren da wenig bis gar nicht hilfreich.
Gut war auch, dass die Beispiele am Ende der Unterrichtseinheit jeweils zum Download bereit standen. So konnte ich bei den Aufgaben nachlesen, wie Sie zum Beispiel Spezifitätskonflikte gelöst haben oder verschachtelte Selektoren im CSS im Code geschrieben haben.
Die weiterführenden Links von Ihnen, geben mir ein gutes Gefühl, auf dem Laufenden zu sein und zu bleiben. Das Wissen immer in Griffbereitschaft zu haben, ist beruhigend für mich, ebenso Zugriff zu Ihren Inhalten bei der OfG zu haben.
Schmetterlinge im Bauch bekam ich dann bei der Abschlussaufgabe, bei der ich während der Arbeit daran feststellte, wie sehr das Gelernte sich bei mir mittlerweile eingeprägt hatte. Ich hatte immer Ideen parat, wo der Haken des Problems sich befinden könnte und der Firebug hat mir geholfen, das jeweilige Problem zu lösen.
Sehr verwundert und gleichzeitig froh bin ich jetzt, dass ich als langjährig berufstätige Kommunikationsdesignerin im Printbereich (also ein alter Hase sozusagen) den Sprung ins Webdesign geschafft habe und als nächste Aufgabe unser E-Paper relaunchen und technisch umsetzen darf. Darauf freue ich mich sehr.
Was ich mir wünsche:
Dass der Kurs weitergeht! und nicht zu Ende ist. Kein Feedback mehr von Herrn Hahn. :-((
★★★★★
Gudrun Wichelhaus-Decher
Ich war sehr gespannt auf diesen Kurs und muss sagen, dass ich jetzt schon sehr begeistert bin und mich sehr auf die nächste Aufgabe freue!
Das von Ihnen erarbeitete Online-Lehrmaterial ist unglaublich gut nachzuvollziehen!
★★★★★
Ingo Nicolaisen
Der Onlinekurs ist sehr strukturiert aufgebaut. Die Wiederholungen erleichtern einem das Merken von Inhalten.
Viele hilfreiche Übungsaufgaben die einem beim Lernen unterstützen. Das Lesen macht durch schöne passende Zitate richtig Laune.
Nützliche Tipps/Tricks und Links für die Weiterbildung nach dem Kurs, die einem helfen am Ball zu bleiben.
Das Feedback und die konstruktive Kritik von Herrn Hahn war sehr gut.
Von diesem Lehrgang können sich einige Einrichtungen und (Lehrer) ein Stück von abschneiden. 🙂
★★★★★
Martin Dammers
Ich habe den Webdesign-Onlinekurs schon weiterempfohlen und so langsam gehen mir die Superlative aus, so begeistert bin ich vom Kursinhalt und der Betreuung.
Der Kurs ist ein Meisterwerk - lehrreich, anschaulich, umfassend, einfach supertoll! Sehr gut geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene tolle Hinweise, Links und Tipps. Sehr gut strukturiert: Erklärungen, Beispiele Übungen – das Lernen macht viel Spaß. Das ist das Beste, was man sich für seine Ausbildung/Weiterbildung wünschen kann. Ich freue mich auf die nächsten Monate!
Hier möchte ich mich nochmal recht herzlich bei Herrn Hahn bedanken.
★★★★★
Neli Dountchovska
Das Webdesign-Studium an der OfG war für mich optimal, da es zeitlich flexibel durchzuführen ist und extrem praxisorientiert ist.
Die Projektaufgaben zu jedem Modul waren herausfordernd und abwechslungsreich. Feedback und Support vom Dozenten kam immer schnell und war sehr hilfreich. Der Kurs war für mich eine perfekte Basis, um mich nun auf dem Gebiet des Webdesigns weiterzubilden und weiterzuentwickeln.
Die Inhalte waren sehr gut strukturiert und mit vielen Beispielen belegt. HTML- und CSS-Code wurde schrittweise erklärt und auch umfassendes Wissen zu Design und Typografie wurde gut vermittelt. Hilfreiche Quellen, Websites und Praxisbeispiele haben den Kurs gut ergänzt.
Würde es einen Anschlusskurs geben, (z.B. zu JavaScript, weiteres Wissen zu Backend, Server & Co) würde ich mich sofort anmelden. Ein gezielter Austausch mit anderen Studenten, die sich im selben Kursabschnitt befinden, wäre noch schön und hilfreich gewesen (zusätzlich zur bestehenden Facebookgruppe).
Beste Grüße aus Singapore!
★★★★★
Elisabeth Paech
Die Weiterbildung zum Webdesigner durch den Onlinekurs an der OfG hat mir sehr viel Spaß gebracht. Er vermittelt eine Menge an Wissen, welches eine super Grundlage bildet, um sich selbst noch tiefer in einzelnen Bereichen Kenntnisse anzueignen. Der Kurs enthält einen klaren roten Faden und ist perfekt aufgebaut um als Anfänger oder Fortgeschrittener die einzelnen Inhalte zu verinnerlichen.
Es ist alles sehr flexibel, was es gerade für Berufstätige angenehm macht. Ohne Probleme konnte ich auch Monate schon früher starten, weil ich Zeit zur Verfügung hatte. Trotz meiner Vorkenntnisse in einigen Bereichen habe ich sehr viel mitgenommen und Wissenslücken füllen können. Ich habe mich weder überfordert gefühlt noch gelangweilt während des Kurses. Die Mitarbeit wird mit einzelnen, sehr interessanten Aufgaben von Herrn Hahn angeregt und die Monate mit tollen und in der Gestaltung sehr freien Monatsaufgaben abgeschlossen.
Der Kontakt zu Herrn Hahn war ausgezeichnet. Für seine konstruktive Kritik zu den Monatsaufgaben möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken.
Toll finde ich auch, dass die Inhalte weiterhin für mich verfügbar sind. Ich schaue auch jetzt noch in das Online Portal, um mich einzulesen oder etwas nachzuschauen.
Den Onlinekurs Webdesign kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
★★★★★
Michael Geyer
Kundenstimmen Fotografie
Vielen Dank noch mal für die positiven Worte und natürlich ebenso die konstruktive Bewertung meiner Abschlussarbeit!
Die Aufgaben haben mich immer wieder herausgefordert, kreativ zu denken und meine Gedanken in eine fotografische Arbeit umzusetzen,
In der relativ kurzen Zeit bin ich mir sicher, dass das Studium mir geholfen hat, meinen fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
★★★★★
Daniel Wirtz
Schon als Teenager war es mein Traum, einen kreativen Beruf zu erlernen. Ich hätte damals alles dafür gegeben, aber es hat, trotz intensiver Bemühungen, nicht geklappt und ich erlernte einen „vernünftigen“ Beruf. Seit dem ist sehr viel Zeit vergangen und ich bin von meinem Traum nicht weggekommen. Über all die Jahre war ich irgendwie kreativ und habe mir meine Inspirationen und Techniken von diversen YouTubes Kanälen geholt, angeeignet und abonniert. Darunter auch den YouTube Kanal von dem Dozenten. In einem Tutorial wies er auf die Onlineschule für Gestaltung und dem Studium zum Foto-Designer hin.
Das war für mich der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, das mache ich jetzt! Was nützen mir die ganzen Tutorials und die erlernten Techniken, wenn ich damit niemals einen Abschluss bzw. ein Zertifikat in den Händen halte? Gesagt, getan. Mittlerweile ist mein Kurs zum Foto-Designer vorbei und ich bedauere es ein bisschen. Denn ich habe sehr viel gelernt. Danke hierfür, es hat immer Spaß gemacht.
Jede Monatsaufgabe hat neue Herausforderungen für mich bereitgehalten, an der ich gewachsen bin. Weil die Lerninhalte so gut vermittelt wurden, habe ich mich auch für einen weiteren Lehrgang – Grafik Design – angemeldet, damit es nahtlos weiter geht. Schauen wir mal, welche Herausforderungen hier auf mich warten.
★★★★★
Roland Kopplin
Der Kurs Fotografie hat mir sehr viel Spaß gemacht. Das lag vor allem am Dozenten.
Ich habe viel gelernt, Der Dozent war per Mail gut erreichbar und hat zumeist schnell geantwortet. Seine Beurteilungen der Monatsaufgaben waren offen, mit Kritik kann leider nicht jeder umgehen, aber stets am Erfolg des Absolventen orientiert. Wer Gefälligkeitsbeurteilungen erwartet ist hier falsch, wer aber erwartet, dass er/sie sich weiterentwickelt, ist hier goldrichtig.
Es gibt nur eines, was mir nicht gefallen hat, dass man das Unterrichtsmaterial nicht herunterladen kann. Zwar hat man weiterhin unbeschränkten Zugriff. Aber so manches möchte man doch gerne ausdrucken.
Mein Fazit: Ich würde den Kurs noch einmal buchen und empfehle ihn gerne weiter. Sehr guter Kontakt zum Dozenten, tolle Kursinhalte, hoher Spaßfaktor. Ausschließliches Online-Kursmaterial.
★★★★★
Mark Rohsiepe
Ich fand den Onlinekurs sehr gut aufbereitet, die Inhalte werden strukturiert und verständlich vermittelt und die praktische Umsetzung in den Übungs- und Monatsaufgaben macht Spaß und vertieft das Gelernte prima. Sehr hilfreich auch die Rückmeldungen des Dozenten zu den eingereichten Aufgaben. Der Support stand bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
Fazit: Ich habe sehr viel gelernt und hatte viel Spaß dabei! Vielen Dank an das ganze OFG-Team!
★★★★★
Anja Rullmann
Als begeisterter Amateurfotograf wollte ich meine Komfortzone verlassen, meine Kenntnisse erweitern und mich inspirieren lassen.
Um das Fazit vorwegzunehmen: Der Kurs hat mir sehr gut gefallen und war neben meinem Beruf (mit einem vollen Kalender) zeitlich gut machbar.
Der Schwerpunkt, vor allem zeitlich, lag für mich auf den monatlichen, praktischen Aufgaben. Nach Abgabe der Fotoarbeiten kamen die Antworten der Dozentin Claudia Wiens sehr schnell. Die Art und Weise der Rückmeldungen zu den Arbeiten waren für mich sehr gut nachvollziehbar damit hilfreich für meine Weiterentwicklung in der Fotografie.
Ich würde gerne noch das eine oder andere Semester anfügen 🙂
★★★★★
Stefan Ehlers
Ein sehr interessanter und umfangreicher Kurs.
Ich habe sehr viel mitgenommen, sowie aus der Themenzusammenstellung als auch dem umfangreichen Feedback und der konstruktiven Analyse zu den eingereichten Monatsaufgaben.
Die Unterlagen sind sehr strukturiert aufgebaut, technisch ist es leicht auf die Materialien zuzugreifen. Und dass die Kursunterlagen auch nach der Beendigung des Kurses unbegrenzt zur Verfügung stehen finde ich super.
Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen. Jedem zu empfehlen der sich weitergehend mit dem Thema Fotografie befassen möchte.
★★★★★
Michaela Legde
Der Online-Fernlehrgang Fotografie hat mir sehr geholfen mein theoretisches Wissen aufzustocken.
Die Themen waren schön aufbereitet und über die 6 Monate gut aufgeteilt. Am meisten inspiriert haben mich die Statements des Supports zu meinen Monatsaufgaben.
Man lernt nie aus! Ich habe mich gleich anschließend für den Kurs Grafikdesign bei der OfG angemeldet. 🙂
★★★★★
Nadine Hackspacher
Ich fotografiere seit Jahrzehnten beruflich, obwohl ich es nie gelernt habe. Immer hat mir qualifiziertes Hintergrundwissen über technische Zusammenhänge gefehlt. OFG kannte ich aus einem dreimonatigen Lehrgang zu den Programmen Photoshop, InDesign und AI, die mir sehr weiter geholfen haben. Deshalb habe ich mich entschlossen, dieses Jahr die Fotoausbildung zu machen und genau das bekommen, was ich haben wollte: Qualifizierte Information, kurz und bündig, ohne überflüssiges Wortgeschwurbel, dafür gut struktuiert und untermauert mit zahlreichen Fotobeispielen, sowie kleinen Videos.
Die Aufgaben haben mich gefordert und angespornt, die Ergebnisse haben mir Freude gemacht. Der Dozent ist jederzeit per Mail ansprechbar, wenn es ein Problem gibt. Man braucht ihn aber kaum, denn die Lerninhalte sind wirklich klar dargestellt.
Jetzt, nach Ende der sechs Monate, fehlt mir richtig was. Ich habe neue Ziele: Eine noch bessere Kamera, viele Ideen für neue Fotos - und vielleicht richte ich mir eine Ecke ein, wo meine neue Mini-Studio-Ausrüstung stehen bleiben kann, damit ich sie ohne Aufwand jederzeit nutzen kann.
Fazit: Absolut empfehlenswert.
★★★★★
Gudrun Lahm
Lange habe ich überlegt, ob ein Fernstudium im Bereich Fotografie überhaupt vernünftig möglich ist, da die Fotografie ja überwiegend von der Praxis lebt. Dennoch habe ich mich entschieden, an der OfG anzumelden. Ein großer Entscheidungsfaktor ist der Dozent gewesen. Der Dozent ist mir vorher schon bekannt gewesen, so war es einfach für mich, ihm mein Vertrauen zu schenken.
Die Anmeldung ist sehr einfach gewesen und man kann in den ersten Wochen entscheiden, ob die Art und Weise zu lernen für einen selber geeignet ist.
Der Inhalt wird durch einzelne Lektionen vermittelt und man wird sehr gut durch die Themen geführt. Besonders gut hat mit gefallen, dass sich nicht nur auf die „Hauptthemen“ fokussiert wird, sondern das man viel z.B. zur Geschichte der Fotografie erfährt.
Leider sind die Lerninhalte nur online zugänglich. Hier hätte ich mir gewünscht, auch offline auf die Inhalte zugreifen zu können.
Die Monatsaufgaben, mit der jeder Monat abgeschlossen wird, waren für mich gut verständlich und sehr gut zu erledigen.
Die Rückmeldung zur eingereichten Monatsaufgabe war immer sehr ausführlich und objektiv.
Es hat mir sehr großen Spaß gemacht die Rückmeldungen zu lesen und ich konnte mich dank der tollen Hinweise und Anmerkungen fotografisch weiterentwickeln.
Trotz anfänglicher Skepsis bin ich sehr zufrieden und würde jederzeit wieder einen Kurs an der OfG besuchen.
Es war eine sehr kompetente und sympathische Führung durch die Fotografie und ich bin sehr froh, dass ich dabei sein durfte.
★★★★★
Johannes Dudek
Die Lerninhalte waren interessant gestaltet, wurden verständlich vermittelt und sind dank des Online-Studios jederzeit und überall verfügbar. Auftretende Rückfragen können einfach auf kurzen Weg per Mail mit den Dozenten geklärt werden.
Alles in allem bietet der Kurs eine super Möglichkeit sich selbst weiterzubilden. Daher möchte ich diesen Kurs mit gutem Gewissen jederzeit weiterempfehlen!
★★★★★
Philipp Reiert
Der Aufbau von Theorie mit anschliessender Videos zu praktischen Beispielen hat mir sehr gefallen. Praxisnah und didaktisch wirklich gut erklärt. Super Dozent, sehr freundlich - Danke!
Mir hat die Flexibilität sehr gefallen (musste leider aus beruflichen Gründen mehrfach verlängern, was ohne Probleme machbar war). Auch das autonome Lernen hat gepasst. Super, dass das Kursmaterial weiterhin zugänglich bleibt. Ein Profi bin ich nach dem Kurs noch nicht, aber habe sehr viel gelernt, das nun weiter vertieft werden kann.
Kurz: Mir hat es sehr viel Spaß gemacht!
★★★★★
Gabriela Seidl
Ich habe mich für diesen Kurs angemeldet, um mich beruflich weiterzubilden und meine Chancen als Fotograf auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Dieser Kurs hat mich viele Dinge gelehrt, die mir zuvor unbekannt waren. Unter anderem verschiedene technische Aspekte von Kameras, die ich jetzt immer verwende um meine Fotos zu machen. Dadurch haben sich meine Bilder stark verbessert. Durch die flexible Struktur war es mir möglich mir die Zeit zu nehmen, die ich benötigte.
Das Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis ist sehr gut und das Feedback zu den Einsendeaufgaben sehr konstruktiv, sodass man aus seinen Fehlern lernt und neue Techniken anwendet.
★★★★★
Lara Tieke
Ich möchte mich sehr herzlich für die Unterstützung, Tipps und Tricks, sowie für die schnellen Antworten zu meinen Fragen bedanken.
Das Online-Grafikstudium hat mir sehr großen Spaß gemacht. Als absoluter Laie, bis jetzt, in diesem Berufsbereich konnte ich sehr viel lernen. Auf diesem Wege (Internetschule) eine solche Ausbildung zu machen, war die beste Entscheidung die ich treffen konnte!
Ich werde die Schule auf jeden Fall und sehr, sehr gerne weiterempfehlen, und habe da auch schon den ein oder anderen Kurs bei Ihnen ins Auge gefasst, welchen ich noch belegen möchte. Zuerst möchte ich aber meine erlernten Fähigkeiten noch vertiefen.
Vielen Lieben Dank und liebe Grüße!
★★★★★
Annelies Fuhrer
Für mich als Mehrwertlotsin Digital sind Sichtbarkeit und nachhaltige Positionierung meiner Kunden sehr wichtig d. h. fachlich auch immer über den „Tellerrand“ zu schauen. Neben Social-Media-PR, Marketing und Kommunikation war Fotografie schon immer eine meiner großen
Leidenschaften. Nun wollte ich dies noch durch einen renommierten
zertifizierten Abschluss zu einer runden Sache machen. Meine Wahl fiel
ganz gezielt auf die OfG Online-Schule für Gestaltung, sie hatte nicht
nur beim Fernstudien-Check in 2017 ein Sehr Gut erhalten, sondern auch
sehr gute Kritiken. Davon wollte ich mich gern selbst überzeugen.
Das Projekt Online-Studium zur Fotodesignerin konnte beginnen; 6 Monate
lagen nun vor mir …
Ansprechpartner und Service bei der OfG haben absolut überzeugt. Die Studienmaterialien sind sehr gut und aktuell aufbereitet. Der Dozent bringt hier seine Professionalität vor allem im Bereich
Visualisierung und konzeptioneller Fotografie mit Menschen, Elementen,
Mode und Lifestyle voll ein. Neben interessanten Lehrvideos arbeitet man
sich auch in Photoshop CC und Adobe Lightroom CC gezielt ein.
Vielen Dank an die OfG Online Schule für Gestaltung und vor allem an
den Dozenten - Berufsfotograf mit Anspruch, enormem Fachwissen
und hoher Ästhetik. Für ihn sind bei der Wissensvermittlung
nicht nur Technik und Kamera wichtig, sondern vor allem auch Lifestyle,
Philosophie, Licht, Stimmungen und das Können beim Fotografieren
Geschichten zu erzählen. All das vermittelt er sehr eindrucksvoll in
seinem 6-monatigen Fernstudienkurs "Fotografie". Man lernt von ihm nicht
nur Tricks und Kniffs, sondern auch wieder zu Experimentieren.
Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht. Dabei konnte man sein Wissen nicht
nur enorm erweitern, sondern auch die Kamera zum ständigen und sehr
liebgewonnen Begleiter (wieder) machen.
Ich habe viel von ihm gelernt und möchte mich ganz herzlich dafür
bedanken.
Die Investition hat sich gelohnt und von mir gibt es dafür: 5 Sterne!
★★★★★
Birgit Bortoluzzi
Die Studienunterlagen sind wunderbar aufgearbeitet und sind mit Bild- und Videomaterial begleitet. Es gibt monatliche Aufgaben, die direkt im persönlichen Portal hochgeladen werden und ein paar Tage später korrigiert, bzw. bewertet und mit Lob sowie Kritiken versehen, im heimischen E-Mail-Postfach aufzufinden sind. Die Betreuung durch die sehr freundliche Dozentin war durchwegs positiv und fachkundig. Man fühlte sich zu jederzeit gut aufgehoben und konnte ohne Probleme den gesamten Kurs folgen.
Positiver Aspekt im Nachgang ist, dass das Lehrmaterial (was ständig aktualisiert und somit auf dem technisch aktuellen Stand gehalten wird) auch nach dem Studium online einseh- und nachlesbar bleibt.
Das war mit Sicherheit nicht mein erster und letzter Kurs bei OfG. Danke schön :o).
★★★★★
Alexander Fischer
Eigentlich war mein Plan eine neue 50er Linse für meine Nikon zu kaufen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zuvor wollte ich aber prüfen, was andere, bessere Fotografen, Profis, mit der Kombination meiner Kamera und der 50er Uraltlinse so fabrizieren. Das Ergebnis: Ich brauche keine neue Linse, ich brauche kein besseres Werkzeug, ich musste an meinen Fertigkeiten und meinem fotografischen Blick arbeiten. Ca. 2 Tage später war ich angemeldet. Zwischenzeitlich ist meine Studienzeit vorüber. Meine Arbeit hat sich stark verbessert. Meine Fotografien sind deutlich besser, ich sehe mehr, ich kann die Qualität meiner Arbeit NOCH kritscher, nun aber FUNDIERTER bewerten.
Als ich im Kurs war, musste ich anhand der Wall-of-Fame feststellen, dass einige Studenten bereits sehr ausgereifte Arbeiten vorzeigen. Einige der Qualitäten habe ich persönlich sicher heute noch nicht erreicht. Dennoch bin ich mit dem Studium, dass ich es überhaupt angefangen und durchgezogen habe, mehr als sehr zufrieden und glücklich. Ich würde es wieder machen. Ich kann die Online-Schule für Gestaltung klar empfehlen. Immer rann.
Am liebsten würde ich mich NUR noch mit Fotografie beschäftigen und fotografieren und reisen. Und sonst nichts. Neue Menschen sehen. Denn jetzt mag ich auch Portrait fotografieren.
★★★★★
Jörn Brach
★★★★★
Florian Watzl
Der Kurs hat mir wirklich gefallen. Sie sind immer nett und hilfsbereit - und diese Flexibilität ist auch korrekt. Ich bin ich sehr zufrieden und stolz auf selber.
Mit meine Sprachkenntnisse habe ich nie gedacht, ob ich ein Beruf kriegen kann hier in Deutschland. Es ist sehr wichtig für mich und ich freue mich wirklich sehr.
Also ich möchte gerne nochmal Danke schön sagen für Ihre Betreuung, für Ihre Geduld und für Ihre immer korrekte Analysen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
★★★★★
Anna Blarr
Der Fotografie-Onlinekurs ist sehr verständlich und Interessant aufgebaut und Ihre Beurteilungen waren stets sehr konstruktiv.
★★★★★
Marco Freitag
Den OfG-Fotografiekurs kann ich wärmstens und uneingeschränkt weiterempfehlen. Er hat meine Erwartungen weit übertroffen.
Das schriftliche Material ist logisch und übersichtlich in Module und Kapitel aufgebaut. Mir gefiel die Flexibilität, über die ich beim Lernen verfügte: Ich durfte meine Zeit selbst frei einteilen. Dies ist viel wert und nicht selbstverständlich. Darüber hinaus habe ich auch nach Kursende weiterhin Zugang zum Kursmaterial, das laufend aktualisiert wird.
Den Inhalt fand ich sehr interessant, breitgefächert und alles andere als zu leicht. Aber keine Sorge: Alles wird im Detail erklärt, vor allem die Materie mit einem hohen Schwierigkeitsgrad, was den Kurs nicht nur für fortgeschrittene Fotograf*innen, sondern auch für Anfänger*innen der Fotografie unkompliziert und spannend macht. Es gibt ganz viele Bildbeispiele und auch Erklärungsvideos, die ich persönlich im Lernprozess total hilfreich fand.
Außerdem wird man dazu aufgefordert, durch Übungen und Monatsaufgaben das Gelernte praktisch anzuwenden. Die eingereichten Monatsaufgaben wurden von den Dozenten analysiert und ich bekam nützliche Verbesserungsvorschläge. Dies gab mir den nötigen Ansporn weiterzukommen und meine Leistung zu verbessern. Ich empfehle Ihnen, alle sechs Monatsaufgaben einzureichen, auch wenn nur vier für den Erhalt des Zertifikats nötig sind. Man kann ungemein viel aus den Vorschlägen lernen und es wäre richtig Schade, sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen.
Bei meinen Fragen und Unklarheiten bekam ich umgehend eine nette Rückmeldung mit verständlichen Erklärungen. Mein einziges Bedauern ist, dass ich mich nicht getraut habe, noch mehr zu fragen. Bitte machen Sie nicht den gleichen Fehler.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Kurs staatlich anerkannt ist und man kann auf Wunsch auch noch zusätzlich ein internationales Zertifikat in englischer Sprache erhalten.
Abschließend kann ich zufrieden feststellen, dass ich alle Ziele erreichte, die ich mir während dieses Kurses setzte: Ich lernte die vielfältigen technischen Möglichkeiten meiner DSL-Kamera kennen und kann sie jetzt gekonnter einsetzen, ich erlangte ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und die Geschichte der Fotografie, ich erweiterte mein Horizont, auch Dank der vielen Buch- und Link-Empfehlungen, ich habe viel mehr Selbstvertrauen und Lust auf fotografische Experimente. Dafür danke ich dem OfG-Team vom Herzen!
★★★★★
Alexandra Weissgerber
Durch die freie Zeiteinteilung gestaltet sich der Fotokurs angenehm und lässt viel Raum zum eigenständigen Experimentieren.
Die Videos zur Ergänzung einzelner Inhalte sind eine gute Möglichkeit den Stoff besser zu verstehen, könnten aber mehr in die Tiefe gehen.
Ich kann den Kurs weiterempfehlen. Die Bewertungen der Fotoarbeiten sind ein großes Plus.
★★★★★
Jasmin Lippert
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bin ich auf den Kurs Fotografie der OfG gestoßen.
Großen Spaß hat es gemacht sich jeder Monatsaufgabe zu stellen und ein schönes Ergebnis abzuliefern.
Nebenbei habe ich viele tolle Menschen kennengelernt und ich habe technisch sehr viel dazugelernt.
Rundum sehr zu empfehlen!
★★★★★
Daja Ecke
Ein sehr gut ausgearbeitetes und flexibles Kursangebot, dass sich tatsächlich (wie in meinem Fall) durchaus auch mit Familie (3 Kinder zwischen 1J. und 7J.) und hauptberuflicher fachfremder Tätigkeit bewältigen lässt. Ich absolvierte die ersten beiden Module in einem Monat, nach dem vierten Modul benötigte ich aus persönlichen Gründen wiederum eine Unterbrechung von einem Monat. In keinem der beiden Fälle gab es Probleme. Die Organisation ist vollkommen unkompliziert.
Die didaktische, meinem Empfinden nach gute Aufbereitung fördert und fordert eine selbstständige und auch konzeptionelle Arbeitsweise.
Ich fotografiere seit 1995, vorrangig analog. Viele Dinge, insbesondere Grundkenntnisse, habe ich mir in der Vergangenheit, wie die meisten wahrscheinlich, bereits autodidakt, erarbeitet. Der Transfer in die digitale Fotografie und die Darlegung prägnantester Unterschiede, empfand ich, wie auch sämtliche anderen weiterführenden Themen, gut verständlich gelöst. Durch die Wiederholung mir bekannter Themen konnte ich dies zudem in einen komplexeren Kontext einbetten.
Es wird von professioneller Seite auf jedes eingesendete Bild separat eingegangen. Dabei werden sowohl technische, als auch kreative Aspekte beleuchtet und daneben auch (auf sympathische, wertschätzende Art und nachvollziehbar begründet) eigene Eindrücke von Dozentenseite dargelegt, die mir mehrfach einen anderen Blick auf meine Fotografien ermöglichten. Dies wiederum bereicherte meine eigene Sichtweise und Interpretationsfähigkeit, was für mich den höchsten Lehrwert darstellte.
Generell wurde auf Anfragen jedweder Art meinerseits an allen Stellen stets freundlich und zügig reagiert.
Ganz abgesehen davon war es eine sehr kurzweilige und spannende Sache! Klare Empfehlung meinerseits!
Vielen Dank also und weiterhin viel Erfolg! Ich freue mich auf ein weiteres Mal!
★★★★★
Nils Dinter
Ich wollte mich nochmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken!
Der Kurs war sehr lehrreich und sehr gut mit einem Vollzeitjob zu verbinden. Ich war selbst überrascht, wie toll hier Theorie und Praxis vereint wurde. Die Dozenten standen für Fragen immer bereit und mit der monatlichen Analyse konnte man sich super weiterentwickeln. Die OfG kann ich wirklich jedem von Herzen empfehlen!
Das ehrliche und wertvolle Feedback war wirklich super und hat mir wirklich viel gebracht. Auch, dass Sie mir bei jeder Frage behilflich waren – Danke!
Super Dozenten, sehr lehrreich, super Praxisbezug, sehr gut mit einem Vollzeitjob zu verbinden.
★★★★★
Julia Schreff
Persönlich bin ich froh, dass ich die Entscheidung getroffen habe den Photokurs zu belegen.
Einige technische Themen des Kurses waren mir geläufig, ich hatte auch Vorwissen zum Thema Geschichte der Photographie. Aber als es dann an die Umsetzung ging, war ich froh, dass ich von dem Dozenten sehr konstruktive Rückmeldungen erhalten habe. Speziell diese Kritik hat mich weiter nach vorne gebracht und das macht neben dem vermittelten Wissen den Wert des Kurses aus. Es ist ein stimmiges Paket.
Den Kurs kann ich jedem, der sich seriös mit Photographie auseinandersetzen möchte, empfehlen. Hier wird fundamentales Wissen zum Thema Photographie vermittelt.
★★★★★
Ulrich Schiel
★★★★★
Birgit Priefer
Lerne von den Besten!
Wenn Sie im zarten Alter von 13 Jahren ihre erste Spiegelreflexkamera mit einem Standardzoom und einem Systemblitz geschenkt bekommen haben, dann haben Sie das Rüstzeug schon erworben, um gute Bilder zu machen. Aber Sie werden sich nach einer Weile des Herumknipsens fragen, sind meine Bilder wirklich gut oder kann ich noch was besser machen?
Spätestens hier ist der Zeitpunkt gekommen, einen Fernstudiengang "Fotografie", wie jenen der Online Schule für Gestaltung zu besuchen. Nur damals als ich 13 war, gab es diesen Lehrgang - geschweige denn online - noch gar nicht. Aber bekanntlich es ist ja nie zu spät!
Jetzt mit 49+ blicke ich auf wertvolle 6 Kursmonate zurück: Neben einen guten Überblick über die Geschichte und Technik erhalten die Kursteilnehmer das notwendige Rüstzeug zur Gestaltung, Belichtung und Lichtsetzung. Spezialthemen wie Makro-, Street- und HDRi-Fotografie einerseits unterstreichen die Professionalität der Lehrinhalte wie die Anregung zum Studium der Arbeiten „alter Meister“ und die Kamera- und Monitorkalibrierung andererseits. Wird Bildbearbeitungssoftware verwendet, so findet sich dazu im Onlinematerial eine entsprechende Anleitung, um die Aufgabe lösen zu können.
Der Dozent, gibt im Leistungsschein ein ausführliches und konstruktives Feedback zu jeder eingereichten Monatsaufgabe. Diese Fachkritik wirkte auf mich soweit motivationssteigernd, dass ich mich aller 6 Monatsaufgaben mit Freude annahm.
Ich bilde mir ein, bessere Bilder zu machen wie vor dem Kurs – ein echter Mehrwert im Leben!
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
★★★★★
Johannes Bösch
Eine super Möglichkeit zur Online-Weiterbildung!
Lässt sich prima in den Alltag integrieren, ist sehr flexibel und vermittelt viel Wissen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und werden detailliert bewertet.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
★★★★★
Nina Hofmann
Der Kurs war sehr gut strukturiert und anschaulich aufgebaut.
Wesentliche Dinge für die professionelle Arbeit als FotografIn wurden treffend vermittelt und mit guten Aufgabestellungen und fundierten Bewertungen des Dozenten bereichert.
★★★★★
Cornelia Kolbe
Ich habe den Kurs an der OfG gewählt, da mich vor allem zuerst die flexiblen Lernzeiten angesprochen haben. Und ich war mehr als begeistert!
Allein die Anmeldung bis hin zum unkomplizierten Zugriff auf die Lernmaterialien haben mich beeindruckt. Jeden Monat erhielt man zuerst theoretisches und verständliches Lernmaterial, welches man dann in praktische Arbeiten gezielt umsetzen konnte. Dabei konnte man sich richtig schön kreativ austoben. Danach erhielt man eine Bewertung und konstruktive Kritik eines Dozenten. Während des gesamten Studiums stand mir dieser zur Seite. Abgerundet wurde das Ganze mit einer Abschlussarbeit inklusive Zertifikat, über deren positive Bewertung ich mich bis heute freue und mich anspornt, weiterzumachen.
Alles in allem kann ich diesen Kurs jedem empfehlen, der sich vor allem neben dem (Haupt)beruf weiterbilden will oder im Bereich Fotografie einsteigen möchte. Lehrmaterial, welches man gut durcharbeiten kann durch flexible Lernzeiten und immer freundlicher Support - mir hat es viel Spaß gemacht und bin etwas traurig, dass der Kurs schon vorbei ist.
Sehr empfehlenswert!
★★★★★
Diana Körmer
Der Fotografie-Kurs hat mir sehr große Freude bereitet und unheimlich viel Spaß gemacht!
Die Studienmaterialien sind super aufbereitet und durch die zahlreichen Videos (und Übungen) auch sehr anschaulich und einfach zu verstehen. Die Betreuung durch Frau Wiens und Herrn Seewald ist einfach super! Bei Fragen erhielt ich stets ein schnelles Feedback und ebenso zügig bekam ich die für mich sehr konstruktiven Analysen meiner Monatsabgaben, die mich durch die Tipps/Verbesserungsvorschläge nochmal enorm weitergebracht haben.
Die Flexibilität beim Lernen sowie die Möglichkeit pausieren zu können, wusste ich als Mama von 2 Kindern in diesen Zeiten besonders zu schätzen. Ich bin ehrlich gesagt traurig, dass es nun schon zu Ende ist!
Ich möchte mich auch noch bei Ihnen, besonders bei Frau Ullrich bedanken, dass auch Sie mir jederzeit bei Fragen (besonders auch vor Beginn des Kurses) behilflich war. Vielen Dank für alles!
★★★★★
Christina Habl
Das Studium "Fotografie" ist gut strukturiert und baut die Lerninhalte logisch zueinander auf.
Die dazu geschalteten Videos helfen einen Einblick in die praktischen Anwendungen zu bekommen.
Sehr gut hat mir auch die online Betreuung gefallen. Fragen wurde immer zeitnah beantwortet. Die Beurteilung der eingereichten Aufgaben war extrem hilfreich und hat mich wirklich weitergebracht.
Ich kann den Kurs nur empfehlen und mich bei den Dozenten ganz herzlich bedanken.
★★★★★
Olaf Novak
Der Kurs hat meine Erwartungen definitiv erfüllt! Es hat viel Spaß gemacht und ich konnte einiges dazu lernen.
Frau Wiens als Dozentin hat schnell Rückmeldungen gegeben, die stets konstruktiv waren. Die Verbesserungsvorschläge waren nachvollziehbar und ich konnte an der weiteren Umsetzung arbeiten.
Ich kann den Kurs absolut weiterempfehlen. Vielen Dank!
+ Flexibilität neben der Familie
+ schnelle Rückmeldungen
★★★★★
Rebecca Girlich
Besonders gut haben mir die Module: Schwarz-Weiss, Makro und die Serien/Sequenzen gefallen.
Da ich lieber Tiere, Dynamik und Bewegung fotografiere, ist mir die Studio- und Portraitfotografie, für die mehr Vorbereitung, Inszenierung, Equipment (und Geduld) notwendig ist, etwas schwer gefallen.
Der Kursbetreuer ist ausführlich und sehr konstruktiv auf alle eingesendeten Aufgaben eingegangen. An dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal.
Fazit: Bessere Zeiteinteilung für Berufstätige, mehr Flexibilität, ideal für Auto-Didaktiker. Ich denke, vieles lässt sich gut von zu Hause aus machen. Bei Modulen wie Studiofotografie und Lichtsetups wäre vielleicht praktischer Unterricht hilfreicher, da man erstens die Studiosituation und das Equipment besser kennenlernt, vorgestellt bekommt und es in Übungen verwenden kann. Ansonsten sehr gute Studieninhalte.
★★★★★
Christina Peitz
Es war eine Freude!
Bedanke mich bei Ihnen und Ihrem Team. Egal, ob ich geschrieben habe oder mit dem Team telefoniert habe, es war immer eine wärme der Freundlichkeit dabei. Keine Fragen schienen zu dumm zu sein, was schnell eine Unsicherheit auslösen kann, ganz im Gegenteil sehr motivierend und unterstützend.
Ich kann dieses Studium nur loben und weiter empfehlen!
★★★★★
Liza Toomes
Tolle Lerninhalte, gut strukturierter und interessanter Kurs, zeitlich flexibel absolvierbar, hochkompetente Dozentin (Claudia Wiens), die bei Fragen jederzeit nahezu umgehend reagiert hat, tolles Preis-Leistungsverhältnis, alles in allem ohne Einschränkung weiter zu empfehlen.
Hat mich persönlich sehr weitergebracht!
Bin jederzeit bereit, einen weiteren Kurs bei der OfG zu buchen!
★★★★★
Dominik Eichhorst
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. - Marie von Ebner-Eschenbach
Das Online Studium hat mir sehr viel Freude gemacht, dafür will ich mich herzlich bedanken!
Ich hatte schon einiges Wissen in der Fotografie gehabt, trotzdem war es sehr spannend für mich. Man setzt sich mit den eigenen Bildern auf eine andere Weise auseinander, probiert sich in verschiedenen Bereichen wozu man nie die Zeit hatte und wird sicherer. Ich habe viel in dieser Zeit gelernt was mich auch weiter gebracht hat.
Fazit: Ich übe weiter, habe meinen Spaß und kann den anderen ihren Kurs nur empfehlen. 🙂
★★★★★
Anna Kropf
Durch das OfG-Onlinestudium konnte ich alle grundlegenden Themen der Fotografie erlernen.
Jedes Thema wurde sorgfältig und verständlich erklärt. Mithilfe von Videos wurden viele Beispiele super erklärt. Es hat viel Spaß gemacht jeden die vorgegebene Modulaufgabe zu erarbeiten. Auch die Verbesserungsvorschläge waren immer sehr hilfreich.
Es war eine tolle Zeit und ich habe viel gelernt.
★★★★★
Diana Monteforte
Kundenstimmen 3D-Design
Ich bin begeistert von Ihrer Einrichtung und der von Ihnen angebotenen Möglichkeit, sich neben der beruflichen Tätigkeit ortsunabhängig weiterzubilden. Der Kurs 3D Design hat mein Wissen und meine Kenntnisse mit dem Programm 3DS MAX grundlegend verbessert.
Die von Herrn Bertrand zusammengestellten Kapitel sind spannend zu lesen und strukturiert aufgebaut. Schon nach kurzem Einlesen fühlt mach sich in der Welt des 3D zu Hause und freut sich immer auf das folgende Thema. Einige doch recht komplexe 3D-Techniken, werden im Rahmen des Kurses verständlich erklärt. Besonders gut gefallen hat mir der direkte Mailkontakt zum Dozenten – Fragen, die während der Übungen auftauchten wurden sofort beantwortet.
Neben der Vermittlung des technischen Wissens, war auch der Blick auf andere Designer aus dem Bereich 3D-Design, Grafik und Film unterhaltsam. Geholfen haben ebenfalls die Übungen, in denen man die neuen Kenntnisse gleich praktisch testen konnte. Die anschließende Rückmeldung vom Dozenten mit Verbesserungsvorschlägen und Hinweisen war immer ein Motivationsschub und Ansporn für die nächste Aufgabe. Den Kurs kann ich jedem 3D-Begeisterten empfehlen.
Vielen Dank für die schöne Zeit und bis bald.
★★★★★
Susanne Schiffner
Kundenstimmen Grafiksoftware
Ich kann diesen Kurs nur empfehlen.
Was ich sehr geschätzt habe, ist die Kombination von schriftlichen Anweisungen, die von Videos unterstützt werden. Ich persönlich lerne am besten durch Zuhören, aber wenn ich später nach Informationen suchen muss, ist es hilfreich, die Informationen schriftlich zu haben.
★★★★★
Cecilia Kristina Tempus
Ich habe sehr viel gelernt!
Das Studienmaterial war sehr gut aufbereitet, insbesondere die Mischung aus Text, Video-Tutorials und praktischen Aufgaben/Übungen. Ich hatte vorher noch keine Erfahrungen in Photoshop und Illustrator und Grundkenntnisse in InDesign.
Der Umfang des Lehrstoffs war genau richtig und ich habe in 3 Monaten mehr gelernt, als ich erwartet hatte. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen, die Inhalte sind sehr gut verständlich aufbereitet.
★★★★★
Natascha Schüler
Alle Fragen wurden jederzeit kompetent beantwortet. Super Lernmaterialien.
Insgesamt eine Grundlage, um sich alles Wissenswerte anzueignen.
Alles wurde verständlich und praxisorientiert vermittelt. Super Monatsaufgaben inklusive Feedback. Gute Hilfestellung im Kurs.
★★★★★
Bärbel Eiler-Schlingensief
Durch den Kurs habe ich die wichtigsten Grundlagen der drei Programme sehr gut nachvollziehbar kennengelernt. Vor allem habe ich dadurch die Funktionsweisen und den komplexen Aufbau der jeweiligen Software verstanden und bin nun in der Lage mir selbst weiter zu helfen.
Auch habe ich als Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit nun ein besseres Verständnis für die Leistungen, die Grafikagenturen erbringen, und kann dadurch effizienter mit diesen zusammenarbeiten.
Die Flexibilität durch das Onlinestudium hat mir sehr geholfen, den Kurs trotz hoher beruflicher Auslastung durchführen zu können. Vielen Dank!
★★★★★
Melanie Kleinod
Photoshop ist ein sehr komplexes Programm. Der Kurs hat nicht nur die wichtigsten Tools und Handhabungen, sondern auch grundlegende Kenntnisse zu Farbe, Bildaufbau/-Stimmung vermittelt. Meiner Meinung nach ein sehr gut abgestimmtes Konzept. Für die Aufgabenbewertung würde ich es besser finden, wenn Bilder vom Dozenten vorgegeben werden. Mit eigenen Bildern deckt man eventuell nicht das gewünschte Bewertungsspektrum ab. Ich freue mich mit dem erworbenen Wissen weiterzuarbeiten. Vielen Dank!
Fazit: Gute Studieninhalte. Man braucht genügend Selbstdisziplin 🙂
★★★★★
Sylvia Leister
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie mir die Möglichkeit gegeben haben, den Kurs "Adobe Photoshop" zusätzlich zu "Adobe Grafiksoftware" zu besuchen.
Ich konnte mein Wissen hierdurch so umfassend erweitern. Sowohl die konstruktiven Analysen haben mir sehr geholfen mich zu verbessern und noch tiefer in die Themen einzusteigen.
Beide Kurse haben mir die grundlegenden Funktionen anschaulich und mit guten Erklärungen nähergebracht und ich habe nun die Möglichkeit das Gelernte durch Praxisanwendungen zu festigen, zu vertiefen und zu optimieren.
Mit Freude werde ich meine positiven Erfahrungen von beiden Kursen und Ihrer Betreuung auf anderen Portalen teilen.
★★★★★
Claudia Hrzán
Kundenstimmen Photoshop
Der Kurs Photoshop Intensiv hat meine Grundkenntnisse in Photoshop deutlich ausgebaut.
Ich habe nicht nur die Werkzeuge besser kennengelernt, sondern auch verschiedene Techniken erlernt, die zum Erstellen von Retuschen, Montagen, Webgrafiken usw. extrem nützlich sind. Die Kombination aus Text- und Videoerklärungen finde ich sehr gelungen. Vor allem die Videos zeigen Schritt für Schritt, wie ich zum gewünschten Ergebnis komme.
Bei Rückfragen hat die Dozentin sehr schnell geantwortet und die Leistungsscheine über die einzelnen Monatsaufgaben haben aufgezeigt, wie ich meine Arbeiten noch optimieren kann. Außerdem konnte ich den Kurs durch die flexible Handhabung sehr gut neben meinem Hauptjob absolvieren. Ein paar weitere Übungsaufgaben wären noch Klasse!
Insgesamt bin ich sehr zufrieden!
★★★★★
Franziska Kickermann
Der Kurs „Photoshop“ an der OfG ist sehr gut geeignet, um neben Arbeit und/ oder Familie neue Fähigkeiten zu erlangen.
Dabei ist es egal, ob man schon Vorerfahrungen hat oder nicht. Die Monatsmodule sind verständlich ausgearbeitet und mit Praxisbeispielen belegt. Das Einreichen der jeweiligen Monatsaufgaben ist einfach, die Kritik stets konstruktiv, sodass man mit den Tipps und Anregungen noch weiter an seinen Fähigkeiten arbeiten kann und so nach und nach vertrauter mit dem Programm wird.
Vor dem Kurs habe ich an der OfG bereits den Kurs „Fotografie“ belegt. Auch dieser hat mich sehr angesprochen und definitiv weitergebracht.
Um mich in Photoshop einzuarbeiten habe ich viel im Internet gelesen und YouTube-Videos angeschaut, weil ich dachte, das reicht für mich aus. Aber das war weit gefehlt und es war die beste Entscheidung auch hier noch einen Kurs an der OfG zu belegen.
Ich kann die Onlineschule definitiv jedem weiterempfehlen, der im Beruf oder Hobby weiterkommen möchte und neue Fähigkeiten erlernen, um seine Arbeiten Schritt für Schritt ansprechender zu gestalten.
★★★★★
Rebecca Girlich
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie mir die Möglichkeit gegeben haben, den Kurs "Adobe Photoshop" zusätzlich zu "Adobe Grafiksoftware" zu besuchen.
Ich konnte mein Wissen hierdurch so umfassend erweitern. Sowohl die konstruktiven Analysen haben mir sehr geholfen mich zu verbessern und noch tiefer in die Themen einzusteigen.
Beide Kurse haben mir die grundlegenden Funktionen anschaulich und mit guten Erklärungen nähergebracht und ich habe nun die Möglichkeit das Gelernte durch Praxisanwendungen zu festigen, zu vertiefen und zu optimieren.
Mit Freude werde ich meine positiven Erfahrungen von beiden Kursen und Ihrer Betreuung auf anderen Portalen teilen.
★★★★★
Claudia Hrzán
Zunächst einmal: mir hat dieser Kurs sehr viel Spaß gemacht.
Wer professionell in Photoshop einsteigen möchte, dem kann ich diesen Kurs nur wärmstens ans Herz legen. Der Dozent weiß, den Schüler durch Kompetenz und Fachwissen in seinen Bann zu ziehen, was durch den didaktisch gut aufgebauten Kurs untermauert wird. Der Kurs wird nie langweilig und die gut gestalteten Videos tragen ihr übriges dazu bei. Man möchte einfach immer noch mehr dazulernen.
Die Monatsafgaben sind anspruchsvoll und werden genau analysiert. Man erhält ein konsruktives Feedback, was man auch sofort anwenden kann, um seine Arbeit zu verbessern.
Da Photoshop ein sehr komplexes Thema ist, finde ich es sehr positiv, dass man auch nach Absolvierung des Kurses weiterhin Zugang zum Lernmaterial hat, um eventuell einiges mal nachzuschlagen.
Das OfG-Team verfügt über Dozenten, die in ihrem Fachgebiet aus der Masse herausstechen, was die Qualität der Kurse untermauert.
Mir hilft dieser Kurs in jedem Fall weiter, was meine tägliche Arbeit mit Photoshop betrifft. Vielen Dank an das OfG-Team!
★★★★★
Gerd Arnold-Tuttaß
Ich habe den Photoshop Kurs als komplette Anfängerin gestartet und war begeistert, wie schnell ich Fortschritte gemacht habe.
Bei inhaltlichen oder gestalterischen Fragen konnte ich mich immer an die Referenten wenden und habe schnell eine Rückmeldung bekommen.
Der Kurs hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich kann diesen und die OfG nur weiterempfehlen.
★★★★★
Vanessa Innerhofer
Kundenstimmen Illustrator
Der Masterkurs AI, angeleitet durch Herrn Matthias Hennig, war ich vollumfänglich zufrieden.
Seine didaktische Aufbereitung, die monatlichen Aufgabenstellungen und die angeführten »Übungsstunden« waren durchaus anspruchsvoll aber nicht überfordernd, sie entsprachen genau den Vorgaben und meinen Vorstellungen zu Inhalten und Möglichkeiten, sehr hilfreich waren dabei für mich auch die ergänzenden und anschaulichen Erläuterungen per Video-Clips.
Eine sehr gute Wahl einer berufsbegleitenden Fortbildung. Herr Hennig war jederzeit per E-Mail erreichbar und stets bereit, nicht geklärte Fragen schnell und verständlich zu beantworten.
Topp! Jederzeit wieder 😊
★★★★★
Erika Groll
Kundenstimmen Printproduktion
Ein herzliches Dankeschön für die liebe und freundliche Unterstützung von Ihnen, ich freue mich auf das, was ich an der OfG gelernt habe.
Noch vor drei Monaten habe mich nicht getraut mit Adobe InDesign zu arbeiten. Durch Ihre positiven Bewertungen haben Sie mir persönlich Mut gegeben.
Ich empfehle Ihre Online-Schule für Gestaltung gerne weiter. Vielen vielen Dank!
★★★★★