![Tanja Braun OfG Absolventin Grafikdesign Affirmationskarten für Kinder Abschlussprojekt Tanja Braun OfG Absolventin Grafikdesign Affirmationskarten für Kinder Abschlussprojekt](https://ofg-studium.de/wp-content/uploads/sites/5/AufmacherBlog-1.jpg)
Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: „Affirmationskarten für Kinder“
OfG-Absolventin Tanja Braun hat sich im Rahmen ihres Abschlussprojekts Grafikdesign mit einem besonderen Projekt hervorgetan: Sie hat 10 Affirmationskarten, auch Mutmachkarten genannt, sowie Aufkleber mit einem dazugehörigen Logo für Vorschul- und Grundschulkinder unter dem Titel „Starke Gedanken für starke Kinder“ entwickelt.
Diese Karten und Aufkleber sind nicht nur ein kreatives Printprodukt, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung des Selbstbewusstseins und der positiven Denkweise bei Kindern.
![MUT_tuerkis MUT_tuerkis](https://ofg-studium.de/wp-content/uploads/sites/5/MUT_tuerkis-scaled.jpg)
Ein paar Fragen zum Einstieg:
Die Idee
Da ich einen fünfjährigen Sohn habe, macht mir die Erstellung von Kinderprodukten besonders viel Spaß.
Außerdem liebe ich Papeterie und die Erstellung von Printprodukten jeglicher Art. In unserer digitalen Zeit etwas in Händen zu halten und z. B. auch eine Postkarte statt einer WhatsApp zu verschicken, gibt mir ein gutes Gefühl. So kam ich zu den Affirmationskarten – also Karten mit positiven Aussagen und Glaubenssätzen oder Bestätigungen.
Die Idee dahinter ist, dass das regelmäßige Lesen und Wiederholen positiver Aussagen dazu beitragen kann, negative Gedanken und Selbstzweifel zu überwinden und damit eine positivere Einstellung zu fördern.
Die Zielgruppe
Zielgruppe sind Kinder im Vor- und Grundschulalter. Hier beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Herausforderungen, Anforderungen und ersten Leistungsvergleichen. Dabei kann jede Unterstützung auf ihrem Weg zu einem Gleichgewicht und Selbstbewusstsein helfen.
Die Umsetzung
Insgesamt sind 10 Karten mit unterschiedlichen Botschaften, mit passendem Logo „Starke Gedanken für starke Kinder“ entstanden. Das Logo und die Karten bilden Tiere ab. Die eigenen Illustrationen (erstellt mit Procreate und Illustrator) passen jeweils zur Affirmation bzw. Botschaft. Als Inspiration und Vorlage habe ich Fotos von Tieren genutzt und mit einer fröhlichen Farbpalette gestaltet.
Die Schriftzüge
Für die Schriftzüge – sowohl für das Logo als auch für die Karten – wurden verschiedene Schriftarten verwendet: „Ich bin“ und „Ich kann“ ist auf allen Karten in meiner eigenen Handschrift (Tanjas Open Sans – erstellt mit der App „Fontself“) abgebildet.
Die Schlagwörter – z. B. „mutig“, „einzigartig“ etc. wurden durch unterschiedliche Standard-Schriftarten unterstützt, die durch ihre Optik zum jeweiligen Tier, aber auch zur Botschaft passen.
Die Karten
Die Karten sollen – auch für Kinder – handlich sein. Deshalb wurden sie im Hochformat DIN A7 mit abgerundeten Ecken erstellt. Um dem Umweltaspekt Rechnung zu tragen, habe ich ein Papier aus 100 % Altpapier gewählt (Gmund Used 0 - 300 g/m²).
Die Karten werden in einem biologisch-abbaubaren, transparenten Beutel verpackt. Als Geschenkbeutel gibt es eine Papiertüte, alle Aufkleber sind auf Recyclingpapier gedruckt.
Fazit
Herausfordernd fand ich vor allem, seinen eigenen Stil zu finden und die Tiere so zu zeichnen, dass sie auch alle diesem Stil entsprechen. Aber das Wichtigste ist: Am Ende ist man einfach nur stolz, dass man es durchgezogen hat, den Abschluss in Händen hält und natürlich auch ein fertiges Produkt geschaffen hat.
Tanja Braun
OfG-Absolventin / Grafikdesign
shopcleodesign.etsy.com
instagram.com/shopcleodesign
Sollten Sie Interesse am Grafikdesign-Kurs oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!