Aufmacher-21

Meine Abschlussarbeit in Produktdesign an der OfG: „the versatile light profile“

OfG-Absolvent Thomas Winkler hat im staatlich zugelassenen Onlinekurs Produktdesign die Herausforderung angenommen, ein außergewöhnlich vielseitiges Beleuchtungssystem zu entwickeln – das versatile light profile. Ausgangspunkt war die Idee, ein modulares Aluminium-Profil zu gestalten, das elegante LED-Beleuchtung mit funktionalen Regal-Auslegern verbindet.

Ziel des Projekts war es, eine Lösung für den gehobenen Interieurbereich zu schaffen, die Architekt:innen, Planer:innen und Designer:innen maximale Flexibilität bietet. Das Ergebnis: eine klare Formsprache, hochwertige Materialien und ein technisches Konzept, das sowohl ästhetisch überzeugt als auch in der Anwendung vielfältig einsetzbar ist – von Wand- und Pendelleuchten über Up&Down-Light bis hin zu modularen Erweiterungen.

Ein besonderes Highlight: Das Profil lässt sich durchdacht an individuelle Anforderungen anpassen und eröffnet sogar Potenzial für zukünftige Anwendungen, etwa akustisch wirksame Licht-Rahmen. Wie dieser spannende Designprozess ablief und welche kreativen wie technischen Herausforderungen zu meistern waren, erfahrt ihr im Making Of!

Ein paar Fragen zum Einstieg:

Die Idee

Für meine Abschlussarbeit im Lehrgang Produktdesign an der OfG entwickelte ich ein außergewöhnlich vielseitiges Beleuchtungssystem: the versatile light profile. Das modulare Aluminium-Profil vereint elegante LED-Beleuchtung mit der Option integrierter Regal-Ausleger – eine Kombination, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.

sketches_

Ziel war es, eine Lösung für den gehobenen Interieurbereich zu schaffen, die Architekten, Planern und Designern maximale Flexibilität bietet: klare Formensprache, einfache Montage, hochwertige Materialien und ein durchdachtes technisches Konzept.

Sketch03

Das Ergebnis ist ein Profil, das nicht nur als Wand- oder Pendelleuchte eingesetzt werden kann, sondern auch Raum für Individualisierung lässt – von Up-and-Down-Light über modulare Erweiterungen bis hin zu zukünftigen Anwendungen wie akustisch wirksamen Licht-Rahmen.

Render1
Spannung2
chart
3D_samples
Bild-8

Fazit

Mit the versatile light profile entstand ein System, das sowohl Gestaltungsfreiheit als auch Nachhaltigkeit miteinander verbindet – und das Potenzial hat, sich als neue Designlösung im Interieur- und Möbelbau zu etablieren.

Aufgrund der Modularität bzw. Komplexität und der hierfür notwendigen Einzelkomponenten besteht jedoch auch ein Erklärungsbedarf hinsichtlich der Anwendung und, bedingt durch den etwas höheren Materialaufwand und die bewusste Verwendung von recycelten Rohstoffen, eine Preisdifferenz gegenüber „einfacheren“ Lösungen am Markt.

Diese Mankos gilt es mit profunden Argumenten wie z. B. Vielseitigkeit, Verwendung ökologischer und wiederverwendbarer Rohmaterialien und natürlich dem einzigartigen und funktionellen Design abzuschwächen.

Denn, selbst wenn eine Produktidee noch so gut ist, sollten am Ende des Tages auch deren wirtschaftliche Faktoren stimmen – von „Schönheit“ alleine lässt sich leider (noch) nicht leben.

1756190840098

Thomas Winkler
OfG-Absolvent / Produktdesign
linkedin.com


Sollten Sie Interesse am Produktdesign-Kurs oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!