Der EU AI Act im kreativen Alltag

Neues Extra-Kapitel in allen OfG-Kursen: Der EU AI Act im kreativen Alltag.

Ab sofort bieten wir bei der OfG ein kostenfreies Extrakapitel in jedem unserer Kurse an, das Sie fit macht für den EU AI Act.

Künstliche Intelligenz ist längst im kreativen Alltag angekommen – ob automatisierte Design-Tools, Bildgeneratoren oder Chatbots. Damit Sie Ihre Ideen sicher und selbstbewusst umsetzen können, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie KI verantwortungsvoll nutzen.


Warum das für Kreative wichtig ist

Von Bildbearbeitung bis zur tiefgehenden Analyse von Nutzungsdaten: KI bietet Kreativen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Gleichzeitig entstehen neue Fragen zum Schutz persönlicher Daten und zur Übernahme fremder Stile, denn Datenschutz und Urheberrecht spielen hier eine zentrale Rolle.


Ihr Nutzen aus dem Extrakapitel

  1. Risikoklassen verstehen: Wir erklären die vier Risikostufen des EU AI Act und wie sie Ihr kreatives Schaffen beeinflussen.
  2. Datenschutz & Sicherheit: Erfahren Sie, wie Sie persönliche Daten schützen und Manipulation vorbeugen.
  3. KI-Kompetenzen: Lernen Sie, wo Sie KI bereits unbewusst nutzen, und bauen Sie das nötige Know-how für eine souveräne Anwendung auf.
  4. Klare Zuständigkeiten: Wer haftet, wenn etwas schiefläuft? Wer dokumentiert Abläufe? Wir bringen Licht ins Dunkel.

KI-Verantwortung bedeutet nicht, Innovation zu bremsen – im Gegenteil. Ein transparenter Rechtsrahmen schützt sowohl Ihre kreativen Freiräume als auch Ihre Kunden und Geschäftspartner.

Wer jetzt handelt und sich mit dem EU AI Act auskennt, spart sich später rechtliche Unsicherheiten und gewinnt das Vertrauen der Kundschaft. In unserem neuen Extrakapitel finden Sie alles, was Sie brauchen, um KI sicher und gleichzeitig kreativ zu nutzen.


Hier finden Sie das neue Unterkapitel in unseren Kursen:


Freuen Sie sich auf kompakte Erklärungen – selbstverständlich in jedem OfG-Kurs inklusive.