
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der in das Programm Adobe Premiere einsteigen möchte!
Ich arbeite seit mehreren Jahren als Grafikdesignerin und hatte bis auf wenige Einblicke in meiner Ausbildung keine Berührungspunkte mit Videoschnitt oder Adobe Premiere. Um meine Fähigkeiten auszubauen, entschied ich mich für den Kurs bei der OfG.
In drei Monaten wurde ich schrittweise an das Programm Adobe Premiere und dessen einzelne Tools herangeführt. Dies beschrankte sich allerdings nicht nur auf die rudimentäre Bedienung des Programmes, sondern auch auf eine praktische Wissensvermittlung zum Aufbau und der Gestaltung eines Videos von der Konzeption, Einsatz der Stilmittel bis zur Erstellung und Bereitstellung des finalen Films. Dabei wurde auch auf einen sinnvolleren Projektaufbau und ein praxisnaher Workflow eingegangen. Auch auf das zeitgemäße Thema rund um künstliche Intelligenz in der Kreativbranche wurde eingegangen.
Das Lernmaterial war zu jeder Zeit verständlich aufgebaut und wurde passend zum Thema Videoschnitt medial durch Videos vom Dozenten unterstützt. Diese fassten die praktischen Lerninhalte gut zusammen und eventuelle Fragen zur Bedienung innerhalb des Programmes wurden beantwortet. Unterstützt wurde dies durch die sehr angenehme und sympathische Art und Leichtigkeit des Dozenten Herr Hilse.
Besonders hervorheben möchte ich den Dozenten: Nicht nur, dass ich bereits wenige Tage nach Abgabe meiner Modulaufgaben Feedback erhielt, dieses war auch immer umfangreich, ehrlich und enthielt auch persönliche Eindrücke. Man merkte zu jedem Zeitpunkt, dass er sich mit den Abgaben beschäftigt hat und es sich nicht um ein reines Prüfen der gestellten Aufgabenpunkte handelte. Auch sah er den Fortschritt über alle drei Aufgaben hinweg und ging darauf ein. Seine Verbesserungsvorschläge waren immer konstruktiv und genau, mit exakten Angaben und Erklärungen. Das Feedback und die Bewertung waren immer nachvollziehbar und hilfreich für die Folgeaufgabe.
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der in das Programm Adobe Premiere einsteigen möchte.
Flexible Integration des Kurses in den Alltag. Inhaltlich hochwertiges und persönliches Feedback zu den Modulaufgaben. Angenehmer und Vorständler Kursaufbau/-inhalte.