
OfG-Absolventin gewinnt Fernstudienpreis 2023
Bildungspreis mit Tradition
Wer verdeutlicht das Potenzial der Lernmethode Fernunterricht besser und authentischer als erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen? Und warum gibt es eigentlich noch keinen Preis, der die besonderen Leistungen Fernlernender würdigt und in der breiten Öffentlichkeit sichtbar macht?
Im Jahr 1985 rief der Bundesverband der Fernstudienanbieter als Antwort auf diese Fragen einen neuen Bildungs-Award ins Leben. Mit der „Fernschülerin des Jahres“ und dem „Fernschüler des Jahres“ hat alles angefangen – heute wird der Studienpreis jährlich an ca. acht bis zehn Preisträgerinnen und Preisträger verschiedenen Kategorien verliehen.
Die Preisverleihung fand am 27.09. in Berlin statt


Interview von Fernstudium-Direkt auf der Preisverleihung
Eine kreative Verwaltungsangestellte
Mit einer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten startete Mandy Erfurt 2006 in das Berufsleben. Um der eigenen Kreativität auch im Job mehr Raum geben zu können, wechselte sie später innerhalb der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale aus dem Bereich „Öffentliche Sicherheit & Ordnung“ in die Abteilung „Kommunikation & Marketing“.
Erste fachliche Grundlagen – vorwiegend im Bereich Gestaltung – eignete sich die junge Frau für die neue Tätigkeit selbstständig an, Lücken sollte dann eine Fortbildung schließen. Unterstützt vom Arbeitgeber entschied sich Mandy Erfurt für den Online-Fernlehrgang Grafikdesign an der OfG.
Ein Jahr lang wollte die junge Mutter nebenberuflich lernen und sich neue Kenntnisse aneignen, um kurz vor dem Schuleinstieg des Sohnes die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen. Doch es kam anders, denn die Coronapandemie durchkreuzte die zeitlichen Pläne. Arbeit, Familienleben, Kinderbetreuung und die Fortbildung unter einen Hut zu bekommen, gestaltete sich schwieriger als zuvor. Mit einem Schlag waren viele neue Herausforderungen und Widrigkeiten im Rahmen der pandemiebedingten Einschränkungen, die sich teils wöchentlich änderten, zu bewältigen. Das erforderte viel Zeitmanagement und Anpassungsfähigkeit. Daher konnte Mandy Erfurt unter anderem fortan nur noch am Abend lernen und der Abschluss verzögerte sich um sechs Monate.
Fernstudentin gibt 112 % für die Feuerwehr und entwickelt Designkonzept
„Kurz vor meinem Abschluss – quasi auf der Zielgeraden – erreichte die Stadtverwaltung dann der Notruf unserer Feuerwehr. Ein neues Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit sollte her“, erinnert sich Mandy Erfurt heute. „Welch grandioser Plan“, dachte sie.
„Anfangs noch sehr enthusiastisch merkte ich aber schnell, dass es ein umfangreicheres Projekt war, als ich dachte.“ Doch Erfurt krempelte die Ärmel hoch und so wurde die Feuerwehr zum Mittelpunkt ihrer Abschlussarbeit und ihr neues Herzensprojekt.
Mandy Erfurt entwickelte in Absprache mit dem Team der Feuerwehr nicht nur ein neues Logo, ein Corporate Manual und einen Claim, sondern auch Konzepte für interne und externe Kommunikation.
Preisträgerin in der Rubrik „Gesellschaft & Engagement“
Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit Frau Erfurt über die Auszeichnung!
Die Bereitschaft, das Ehrenamt mit ihren Ideen zu unterstützen, würdigt der Bundesverband der Fernstudienanbieter mit der Verleihung des Studienpreises 2023 in der Kategorie „Gesellschaft & Engagement“.