Blog & Magazin

In unserem Blog & Magazin stellen wir Ihnen Neuigkeiten und Wissenswertes rund um den Bereich der Gestaltung sowie zur OfG vor.

Making of: Modul- und Abschlußarbeiten

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in Fotografie an der OfG: Geschichte „A Letter To My Younger Self“

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: „Corporate Design für Abstartful“

Aufmacher22

Meine Abschlussarbeit in Produktdesign an der OfG: „Brillenkollektion“

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in UX/UI-Design an der OfG: Erstellung eines UX-Konzepts für die App „WAHL-HALLA“

Aufmacher_kochbuch

Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: Gestaltung eines Kochbuchs „Kitchen Royale“

Aufmacher_mia

Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: „Personal Branding“

Erfahrungsberichte aus der Elternzeit und Erfolgsgeschichten

DI Anna Bea Anouk Bente Kontakt 3. Grades3. Diplom-Ingenieurin, selbstständige Grafikdesignerin und Gründerin von l'artichaut frit & kreativstudio * anna bente

Erfolgsgeschichten: Anna Bea Anouk Bente

Melf's Erfolgsstory: Vom analogen Künstler zum digitalen Profi - Dank der Online-Schule für Gestaltung (OFG).

Erfolgsgeschichten: Melf Petersen

Aufmacher_Prozess_OfG

Weiterbildung mit Kindern: Familie und Fernstudium vereinen

Unsere Dozentinnen und Dozenten

Markus Seewald Fotografiedozent OfG

OfG-Dozenten im Fokus: Markus Seewald

Karin-Meyer_Haussner Dozentin an der OfG für Grafikdesign

OfG-Dozenten im Fokus: Karin Meyer-Haussner

Aufmacher_Claudia_Wiens

OfG-Dozenten im Fokus: Claudia Wiens

Wissenswertes

Aufmacher

OfG Showreel: UX/UI-Design Projekte!

Aufmacher

OfG zum elften Mal in Folge als „Top Fernschule“ von FernstudiumCheck ausgezeichnet

Aufmacher_Tipps_sz

OfG gewinnt 1. Platz beim SZ-Institut Weiterbildungs-Ranking: „Beste Weiterbildung – Design, Kunst und Kreatives“

Fachbeiträge

Praxistipps UX-UI-Design: Hierarchien schaffen

Praxistipps UX/UI-Design: „Die Macht der visuellen Hierarchie“

Fotografieren leicht gemacht – Fokus auf den praktischen Zugang.

Praxistipp Fotografie: „Nähe schafft Tiefe“

Künstliche Intelligenz in der Fotografie, Teil 1 Potenzielle Gefahren und Chancen oder Curiosity Killed The Cat Ein Beitrag von Claudia Wiens

Künstliche Intelligenz in der Fotografie