Blog & Magazin

In unserem Blog & Magazin stellen wir Ihnen Neuigkeiten und Wissenswertes rund um den Bereich der Gestaltung sowie zur OfG vor.

Making of: Modul- und Abschlußarbeiten

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: Buch „Umzugsbegleiter für Kinder“

Foto by Goldenerschnitt.Media

Meine Modulaufgabe in Printproduktion an der OfG: Gestaltung einer Printanzeige

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in Modedesign an der OfG: Kollektion „THE NEW RETRO“

UX/UI-Design an der OfG

Mein UX/UI-Design an der OfG: Modulaufgabe App-Design

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in Fotografie an der OfG: Geschichte „A Letter To My Younger Self“

Aufmacher

Meine Abschlussarbeit in Grafikdesign an der OfG: „Corporate Design für Abstartful“

Erfahrungsberichte aus der Elternzeit und Erfolgsgeschichten

DI Anna Bea Anouk Bente Kontakt 3. Grades3. Diplom-Ingenieurin, selbstständige Grafikdesignerin und Gründerin von l'artichaut frit & kreativstudio * anna bente

Erfolgsgeschichten: Anna Bea Anouk Bente

Melf's Erfolgsstory: Vom analogen Künstler zum digitalen Profi - Dank der Online-Schule für Gestaltung (OFG).

Erfolgsgeschichten: Melf Petersen

Aufmacher_Prozess_OfG

Weiterbildung mit Kindern: Familie und Fernstudium vereinen

Aufmacher_Elternzeit_03

Elternzeit und Weiterbildung: Mein Erfahrungsbericht

Aufmacher_Elternzeit_02

Elternzeit und Weiterbildung: Mein Erfahrungsbericht

Elternzeit und Weiterbildung

Elternzeit und Weiterbildung: Mein Erfahrungsbericht

Unsere Dozentinnen und Dozenten

Christine Kern, Dozentin für Typografie an der OfG / Online-Schule für Gestaltung

OfG-Dozenten im Fokus: Christine Kern

Markus Seewald Fotografiedozent OfG

OfG-Dozenten im Fokus: Markus Seewald

Karin-Meyer_Haussner Dozentin an der OfG für Grafikdesign

OfG-Dozenten im Fokus: Karin Meyer-Haussner

Aufmacher_Claudia_Wiens

OfG-Dozenten im Fokus: Claudia Wiens

OfG_Dozentin_Cross_Media_Design

OfG-Dozenten im Fokus: Silke Katterfeld

Wissenswertes

Weiterbildung überzeugend beantragen - Die 10 wichtigsten Argumente für den Arbeitgeber

Wie Ihr Arbeitgeber die Kosten für eine Weiterbildung übernimmt

Unsere Kursteilnehmer haben mit ihren zahlreichen positiven Bewertungen auf dem Weiterbildungsportal Fernstudium Direkt dafür gesorgt, dass wir unser ohnehin schon exzellentes Ergebnis vom Vorjahr noch einmal übertreffen konnten. Mit einer Gesamtbewertung von 4,9 von 5 möglichen Sternen konnte sich die OfG erneut verbessern, was letztlich den vierten Platz unter den rund 40 prämierten Fernschulen in der Kategorie „Fernschulen mit nicht akademischen Abschlüssen“ und den Spitzenplatz im Kreativbereich bedeutete. Verliehen wird das Siegel alljährlich vom – von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewerteten – Portal Fernstudium-Direkt.de, dass die Note für die einzelnen Fern-Ausbildungsinstitute aus den Bewertungen der jeweiligen Kursteilnehmer ermittelt. Dabei wird vom Portal akribisch überprüft, ob die Bewertungen auch tatsächlich von Studierenden der Institute stammen; Fake-Bewertungen – wie sie inzwischen auf Amazon oder Reiseportalen leider die Regel sind – sind somit ausgeschlossen. Bewertet wurden von unseren Absolventen und Kursteilnehmern die Aspekte „Unterricht & Konzept“, „Inhalt & Materialien“ sowie „Betreuung & Organisation“ – und überall gab es wieder fast ausschließlich Bestnoten. Besonders gut beurteilt wurden in den einzelnen Kursen die anschaulichen Praxisbeispiele, das verständliche, gut strukturierte Lernmaterial, die zeitliche Flexibilität sowie die gute Erreichbarkeit der kompetenten Dozenten und ihr schnelles konstruktives Feedback.

OfG zum achten Mal in Folge als „Exzellenter Anbieter“ von Fernstudium Direkt ausgezeichnet

Warum ist Weiterbildung wichtig?

Warum sollten Sie sich weiterbilden?

OfG Design Award 2022

Die Gewinner des OfG Design Award 2022

produktdesign

Form follows function – neuer Online-Kurs „Produktdesign“

Neuer Webdesign Onlinekurs an der OfG

Update und Erweiterung des Kurses „Webdesign“

Fachbeiträge

Praxistipps UX-UI-Design: Hierarchien schaffen

Praxistipps UX/UI-Design: „Die Macht der visuellen Hierarchie“

Fotografieren leicht gemacht – Fokus auf den praktischen Zugang.

Praxistipp Fotografie: „Nähe schafft Tiefe“

Künstliche Intelligenz in der Fotografie, Teil 1 Potenzielle Gefahren und Chancen oder Curiosity Killed The Cat Ein Beitrag von Claudia Wiens

Künstliche Intelligenz in der Fotografie

In diesem Videoschnitt-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Adobe Premiere Pro optimales Keying für perfekte Greenscreen-Effekte erzielen können. Sie lernen die richtigen Techniken und Tipps, um professionelle Ergebnisse zu erzielen und beeindruckende Videos zu erstellen

Perfekte Greenscreen-Effekte & Keying – Videoschnitt-Tutorial mit Adobe Premiere Pro

pexels-leonid-altman-12882853(1)

Mockup im Webdesign – Überblick und Tools

Die besten Bilddatenbanken für Ihre kreativen Projekte

Die besten freien Bilddatenbanken – Kostenlose Bilder für Ihre kreativen Projekte